Topaktuell

Fußgängerbrücke „Schwarze Brücke“ in Saarlouis-Roden gesperrt

Sperrung des Radwegs „Tour de Saarlouis“ aufgrund von Sanierungsmaßnahmen

Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS

Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs

Entdecken Sie

Wichtiges und Neuigkeiten aus Saarlouis

ACOUSTIC ISLAND
ACOUSTIC ISLAND

Die „Acoustic Island“ auf der Vauban-Insel Saarlouis ist ein außergewöhnliches Sommer-Kulturhighlight, das bereits im dritten Jahr Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus begeistert.

Mehr
Saarlouis begeht Veteranentag: Ehrung für  Brigadegeneral Steinhaus und Oberst Staab
Saarlouis begeht Veteranentag: Ehrung für Brigadegeneral Steinhaus und Oberst Staab

Saarlouis ist eine Stadt mit europäischer Geschichte und eine traditionsreiche Garnisonsstadt von besonderer Bedeutung für die Bundeswehr.

Mehr
Feierliche Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in Lisdorf
Feierliche Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes in Lisdorf

Mitte Mai wurde der neu gestaltete Spielplatz auf der Holzmühle in Saarlouis-Lisdorf im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit eröffnet.

Mehr
Europastadt appelliert: Ein Herz für Igel und Wildtiere
Europastadt appelliert: Ein Herz für Igel und Wildtiere

Die Europastadt Saarlouis macht auf mögliche Gefahren aufmerksam, die von Mährobotern für Igel und andere Kleintiere ausgehen können.

Mehr
Autorenlesung mit Margit Ruile begeistert Viertklässler im Theater am Ring
Autorenlesung mit Margit Ruile begeistert Viertklässler im Theater am Ring

Im Rahmen der SPIELSTARK-Veranstaltung und der beliebten Talkrunde „Mein Lieblingsbuch – ich stell’s Euch vor“ hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit Bock & Seip ein literarisches Highlight organisiert.

Mehr
Sperrung des Radwegs „Tour de Saarlouis“ aufgrund von Sanierungsmaßnahmen
Sperrung des Radwegs „Tour de Saarlouis“ aufgrund von Sanierungsmaßnahmen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten befindet sich der Radweg „Tour de Saarlouis“ derzeit in einem nicht verkehrssicheren Zustand und muss bis auf Weiteres gesperrt bleiben.

Mehr
Europastadt Saarlouis ist aktiv für Schutz vor Starkregen und Hochwasser - Land unterstützt mit Geld
Europastadt Saarlouis ist aktiv für Schutz vor Starkregen und Hochwasser - Land unterstützt mit Geld

Die Europastadt Saarlouis ist aktiv für den Schutz vor Starkregen und Hochwasser. Dazu erhielt sie einen Bewilligungsbescheid durch das Land.

Mehr
Digitalisierung im Dienste der Bürger: Erstes OZG-Kreistreffen im Saarlouiser Rathaus legt Grundstein für weitere Zusammenarbeit
Digitalisierung im Dienste der Bürger: Erstes OZG-Kreistreffen im Saarlouiser Rathaus legt Grundstein für weitere Zusammenarbeit

Im Zeichen der Verwaltungsmodernisierung und digitalen Zukunft fand das erste OZG-Kreistreffen im Saarlouiser Rathaus statt.

Mehr
Sperrung der Fußgängerbrücke „Schwarze Brücke“ in Saarlouis-Roden
Sperrung der Fußgängerbrücke „Schwarze Brücke“ in Saarlouis-Roden

Die Fußgängerbrücke im Stadtteil Roden, im Volksmund auch als „Schwarze Brücke“ bekannt, musste mit sofortiger Wirkung gesperrt werden.

Mehr
Abfallkalender
Abfallkalender

Ihre persönlichen Abfuhrtermine und der Kalender zum Ausdrucken als PDF.

Mehr
Stadtmagazin XIV
Stadtmagazin XIV

Stadtmagazin XIV

Mehr
Anregungen und Mängel
Anregungen und Mängel

Hier können Sie uns Anregungen und Mängel direkt mitteilen.

Mehr

In Saarlouis ist immer was los: Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und danach noch ein bisschen länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.

Museumstreff in der Mittagspause zur Ausstellung Brückenschlag 18.06.2025

Am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 12.30 Uhr findet eine 20minütige Kurzführung durch die Ausstellung „Brückenschlag“ – Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig statt

Acoustic Island: MAKustik 18.06.2025

“Music was my first love, and it will be my last” (John Miles)

Diesem Motto haben sich die drei Vollblutmusiker Katharina Wahl (Gesang), Andreas Kallenborn (Gitarre) und Manuel Olmscheid (Piano) verschrieben und dies lassen sie ihr Publikum spüren. Mit einem abwechslungsreichen Querschnitt aus mehreren Jahrzehnten der Popund Rockmusik bieten sie ihren Zuhörern ein facettenreiches Programm, in einem ganz neuen, akustischen Gewand. Professionalität und Spielfreude bilden die Grundlage für ihre Arrangements, die sich bewusst durch einen reduzierten, akustischen Sound mit bis zu dreistimmigem Gesang, Gitarre und Piano auszeichnen.

Beginn: 20 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erhalten sie per mail an kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831 69890 - 13 oder -16.

Acoustic Island: Jan & Joëlle19.06.2025

Akustische Gitarrenklänge mit den gesanglichen Harmonien zweier einzigartiger Stimmen: Das sind Jan & Joëlle. Das Musikerduo aus der Region begeistert seit Jahren mit gefühlvollen Balladen und innovativen Arrangements ihr Publikum - vom Saarland bis nach Tokio. Eine eigene, unverkennbare Handschrift durchzieht dabei die musikalische Arbeit von Jan & Joëlle, die auch aus ihren Cover-Songs echte Originale entstehen lässt.

Beginn: 20 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erhalten sie per mail an kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831 69890 -13 oder -16.

Acoustic Island: Wooden Waves 20.06.2025

Mit der Idee, bekannte Soul-RnB- und Popsongs in einem neuen, akustischen Gewand zu interpretieren, findet sich 2025 das Musikerkollektiv Wooden Waves zusammen. Inspiriert von KünstlerInnen wie Amy Winehouse, Sting und Ben E. King kommt die Musik von Wooden Waves mal luftig-transparent, mal ausdrucksstark, mal verträumt oder aber experimentierfreudig daher und stellt einen Schmelztiegel aus Pop, RnB, Singer-Songwriter, Jazz und Soul dar. Songlines sind Mariele Schirra (Gesang), Philipp Herget (Gitarre), Louis Pinn (Schlagzeug) und Niklas Schumacher (Kontrabass).

Die einzelnen Bandmitglieder sind neben ihrer Tätigkeit bei Wooden Waves in verschiedensten Projekten im In- und benachbarten Ausland tätig und sind Studierende oder bereits Absolventen der Musikhochschulen in Mainz und Saarbrücken.

Beginn: 20 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erhalten sie per Mail an kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831 69890 -13 oder -16.

Der Oberbürgermeister von Saarlouis:

Marc Speicher

In Saarlouis ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.

Der Oberbürgermeister