Kinderkrippe Steinrausch

Im Dezember 2012 wurde die Kinderkrippe Steinrauch eröffnet. Das Gebäude wurde speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt. Es zeichnet sich aus, durch Barrierefreiheit in Form der eingeschossigen Bauweise und durch die ganztägige und natürliche Beleuchtung. Beim Bau wurde auf großzügige Fensterfronten und auf die Verwendung von nachwachsenden und natürlichen Bau- und Dämmstoffen geachtet. Die Gruppen sind äußerlich und innerlich durch die Farbgebung zu unterscheiden. Es gibt eine rote, blau, grüne und gelbe Gruppe. In unserem Außenbereich erhalten die Kinder die Möglichkeit, Natur und Umwelt zu erforschen, zu erleben und sich auszuprobieren.
Unser Bildungsverständnis – das ist uns wichtig
Kinder wollen sich aktiv mit all ihren Sinnen einbringen und die Welt erforschen. Die Kinder haben die Möglichkeit, an Angeboten teilzunehmen oder sich im Freispiel zu erkunden. Hierbei stehen ihnen altersgerechtes Spielzeug und Materialien zum Erkunden zur Verfügung.
Pädagogisches Konzept – so arbeiten wir
Durch gezielte Angebote und Kleingruppenarbeiten werden die Kinder in ihren Stärken und Kompetenzen gefördert und auf den Alltag im Kindergarten vorbereitet. Die Lage unserer Einrichtung bietet uns viele Möglichkeiten, den Steinrausch mit seiner Vielfalt zu erkunden. Unsere Pädagogik richtet sich nach dem Bildungsprogramm für Saarländische Kindertagesstätten. Die vier Gruppenräume decken die Bildungsbereiche aus diesem Programm ab. Jede Gruppe hat darüber hinaus noch einen Schwerpunkt. Das Materialangebot ist in den Räumen jeweils um ein themenspezifisches Zusatzequipment erweitert und bietet diesbezüglich regelmäßig Angebote an. Damit alle Kinder in allen Bereichen an Angeboten teilnehmen können, wechseln die Kinder jeden Mittwoch (Thementag) in eine andere Gruppe und nehmen dort an den Angeboten teil. Bei all unserer Arbeit stehen die Kinder im Mittelpunkt und werden mit ihren jeweiligen Persönlichkeiten wahrgenommen, unterstützt und gefördert.
Downloads:
» Eingewöhnungskonzept
» Themengruppen
Unsere Schwerpunkt – Profil der Kindertageseinrichtung
• Durch unsere Raumgestaltung und durch die Themenschwerpunkte in den Gruppen werden Bildungsanreize geschaffen. Durch unseren Tagesablauf wird eine Vielzahl an sozialen Kontakten ermöglicht.
• Wir führen für jedes Kind ein Portfolio (Entwicklungsmappe). Diese Dokumentation zeigt Bildungsprozesse auf und macht Entwicklung sichtbar.
• Durch unsere pädagogische Konzeption erfahren Eltern eine große Transparenz unserer Bildungsarbeit.
• Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern ermöglichen uns einen Austausch, über Beobachtungen, Verständigung von Erziehungsvorstellungen, Informationen über Lerninhalte, Entwicklungsfortschritte, sowie Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten bei den Kindern.
Einrichtungsstruktur und Kontakt
Kinderkrippe Steinrausch
Kurt-Schumacher-Allee 125
66740 Saarlouis
Leiterin: Melanie Debong
Tel: 06831 / 165840
Fax: 06831 / 1658419
Email: krippesteinrausch(at)saarlouis.de
Anzahl der Betreuungsplätze: 44
davon:
Kindertagesstätte: 44
Kindergarten: 0
Anzahl der Gruppen: 4
Alter der Kinder: 8 Wochen bis 3 Jahre
Öffnungszeiten
Tagesstätte:
07.00 Uhr – 16.30 Uhr
Lange Tagesstätte:
07.00 Uhr – 18.00 Uhr