Im Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die HAPAG in Hamburg protestiert. Immerhin wurden an den Minister für Einwanderung, Benitez, horrende Summen für Landegenehmigungen gezahlt, doch die St. Louis muss den Hafen verlassen. Niemand auf der Welt will die jüdischen Flüchtlinge haben. Die St. Louis wird nach Hamburg zurückbeordert. Erst als Schröder wider seine Kapitänsehre erwägt, das Schiff vor Sussex auf Grund laufen zu lassen, kommt Hilfe: Einige Länder nehmen eine bestimmte Quote von Juden auf, doch über diese Länder bricht der Krieg herein. Die Reise der Verlorenen geht weiter. Die Irrfahrt der St. Louis ist historisch verbürgt. Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 200 Uhr Tickets unter www.ticket-regional.de oder an allen bekannten Ticket Regional VVK-Stellen (z.B. Pieper Bücher)