Topaktuell

Ab sofort: Tempo 30 auf ehemaliger B51 in Roden

EVS-Wertstoffzentrum Saarlouis am Ostersamstag, 8. April, geöffnet

Wegen Karfreitag: Wochenmarkt findet am Donnerstag, 6. April, statt

Neue Fahrradsammelschließanlage am Hauptbahnhof

Stellenausschreibung Leitung der Stabsstelle „Sozialer Zusammenhalt“

Die Kreisstadt Saarlouis im Saarland (ca. 37.000 Einwohner) liegt im Länderdreieck Saarland/ Frankreich/ Luxemburg. Mit einem vielfältigen Schul-, Kultur- und Freizeitangebot bietet die Kreisstadt Saarlouis eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt -befristet für 2 Jahre-
eine Leitung der Stabsstelle „Sozialer Zusammenhalt“ (m/w/d) in Teilzeit mit 26 Stunden/Woche.

Im Anschluss an die befristete Beschäftigung wird eine Weiterbeschäftigung im Bereich des Dezernates „Bauen, Umwelt und Immobilien“ angestrebt.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

➢ Strategische Ausrichtung der beiden Teilprojekte Roden und Fraulautern in Anlehnung an die entsprechenden ISEKs (integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte) und in Abstimmung mit den Dezernenten und städtischen Gremien
➢ Übergeordnete Koordination sowohl bei der Vorbereitung von Maßnahmen, als auch bei den laufenden Maßnahmen, Zeitplanung, Übersicht, Bündelung von Tätigkeiten und Projekten
➢ Koordination der Lenkungsrunden
➢ Abstimmung der Maßnahmen im Quartiermanagement, insbesondere mit der Sozialplanung und den Fachämtern
➢ Austausch und Zusammenarbeit mit den Fachämtern, insbesondere der Stadtplanung
➢ Schnittstelle zwischen Projekt- und Fördermittelmanagement
➢ Evaluation und Monitoring der Programmumsetzung

Erwartet werden:

• Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) folgender Fachrichtungen:
• Raum-, Stadt- oder Regionalplanung, Stadtsoziologie, Urbanistik
• oder vergleichbare Studiengänge
• oder alternativ die abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt/ Verwaltungsfachwirtin (2. Angestelltenlehrgang) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Steuerung größerer Projekte
• Interesse an Stadtplanung, Quartierskonzepten und Stadtteilmanagement
• Idealerweise Erfahrungen in den Bereichen des Städtebauförderungs-programms Sozialer Zusammenhalt (Soziale Stadt) bzw. in der dem Gemeinwesen orientierten Quartiersarbeit
• Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise im Team
• Hohe kommunikative und interkulturelle Kompetenz
• Bereitschaft zu bedarfsorientierten Arbeitszeiten am Abend und an Wochenenden
• Managementkompetenzen (Organisations-, Moderations-, Mediations- und Motivationsfähigkeit)
• Sichere Beherrschung von MS-Office, Erfahrung im Umgang mit Layout-/ und oder Grafiksoftware ist wünschenswert
• Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen.

Wir bieten Ihnen:

✓ eine tarifgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD
✓ ein angenehmes und familienfreundliches Betriebsklima
✓ die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
✓ ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
✓ einen ÖPNV-Zuschuss (Job-Ticket)


Die Kreisstadt Saarlouis verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Beschäftigung in Teilzeit, insbesondere in vollzeitnaher Beschäftigung, wird unterstützt. Die Dienststelle setzt sich dafür ein, den Arbeitszeitwünschen zu entsprechen.

Allgemeine Informationen über die Stadt Saarlouis finden Sie im Internet unter www.saarlouis.de. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personal- und Organisationsamtes Peter Tilk – Tel. 06831/443-245 oder E-Mail: peter.tilk@saarlouis.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.12.2022 per E-Mail an Amtsleiter11@saarlouis.de oder in Papierform an den Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis, Personal- und Organisationsamt, Großer Markt 1, 66740 Saarlouis oder online über die Internetplattform www.interamt.de, Stellenangebots-ID 880850.

Übersenden Sie bitte keine Originalunterlagen und keine Bewerbermappen bzw. Prospekthüllen, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Einfache Kopien sind ausreichend. Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Datenschutzhinweis:

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir diejenigen Informationen, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Entscheidung über die Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Saarländisches Datenschutzgesetz (SDSG) und § 95 Abs. 3 Saarländisches Beamtengesetz (SBG). Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter https://www.saarlouis.de/rathaus/karriere/ abrufen.


Der Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis

Peter Demmer