
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Neuigkeiten & Aktuelles
Fahrbahnsanierung St. Nazairer Allee und Stadtgartenweg
Die Kreisstadt Saarlouis beginnt in der 15. Kalenderwoche in der St. Nazairer Allee mit der Sanierung der Fahrbahnoberfläche. Es handelt...»weiterlesen
Stadt reagiert auf LKW Bergung auf dem Steinrausch
Letzte Woche sank ein LKW bei einem unglücklichen Fahrmanöver in einer Grünanlage auf dem Steinrausch ein und musste in einer aufwändigen...»weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung geht nach Ostern online!
In Zeiten von Corona muss an vielen Stellen umgedacht werden. Die Auflagen, insbesondere die Kontaktbeschränkungen, stellen auch die...»weiterlesen
Kreisstadt Saarlouis sucht Behindertenbeauftragte(n)
Mit viel Engagement kümmerte sich Frank Michler seit 2018 um die Belange von Menschen mit Behinderung in der Kreisstadt Saarlouis. Nun hat...»weiterlesen
Sichtung von Wildschweinen in Roden, Fraulautern und auf dem Steinrausch
Laut Mitteilung des Amtes für Recht und Ordnung der Kreisstadt Saarlouis wurden Wildschweine, darunter auch vermehrt Bachen mit...»weiterlesen

Anleinpflicht in öffentlichen Anlagen in Saarlouis: Kontrollen von Verstößen gegen die Polizeiverordnung werden weiter intensiviert
Die Stadtverwaltung erreichen in den letzten Wochen vermehrt Beschwerden, dass sich viele Besucher von öffentlichen Anlagen in Saarlouis...»weiterlesen
Wochenmarkt wird verlegt
Wegen des Feiertags „Karfreitag" am 02.April 2021 wird der Saarlouiser Wochenmarkt auf Donnerstag, 01. April 2021 vorverlegt. »weiterlesen

Online-Vielfalt in den Osterferien
Online–Spielkreis interkulturell (29.03. - 17:00 Uhr) Offene Kinder-Sprechstunde Stadtteildetektive Roden (30.03. / 06.04. – je 10:00...»weiterlesen
Informationen zur Einwohnerbefragung Lisdorfer Berg
Coronavirus: Angebote der Saarlouiser Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber
Coronavirus: Allgemeine Informationen
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de
Informationen in Leichter Sprache
Die Kreisstadt Saarlouis ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Da sich unsere Website im Neuaufbau befindet können wir die Umsetzung in Leichter Sprache erst ab dem Relaunch 2021 vollumfänglich gewährleisten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an rathaus(at)saarlouis.de.