
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Neuigkeiten & Aktuelles
Absage der Lesung mit Volker Kutscher am 4. Dezember 2020 um 19.30 Uhr im Theater am Ring
Die Stadtbibliothek Saarlouis und die Buchhandlung Bock & Seip müssen leider die Lesung mit Volker Kutscher im Theater am Ring am Freitag,...»weiterlesen

Nachbarschaftshilfe in blau-gelb: Rodener Fußballer engagieren sich für Bedürftige
Keine Spiele, kein Training, keine Treffen mit Freunden auf dem Sportplatz – auch für die aktiven Fußballer des SC Roden 1910 bringt die...»weiterlesen
Heilig Morgen: Stadt Saarlouis bittet Wirte um Mithilfe
Zahlreiche Altstadtwirte hatten im Rahmen eines Treffend zwischen Oberbürgermeister und Wirten bereits signalisiert, dass sie aus...»weiterlesen

Eine Linde für Gerlinde
Die Frauenbeauftrage und der Frauenbeirat der Kreisstadt Saarlouis starteten in diesem Herbst eine Baumpflanzaktion um die besonderen...»weiterlesen
Wichtige Unterstützung Kulturfonds für Saarlouiser Künstler aufgelegt
Um regionale Künstler in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen, wurde auf Antrag des Stadtrates ein Kulturfonds in Höhe von 50.000...»weiterlesen
Der Neue Betriebshof Saarlouis informiert über die Verteilung des Abfallkalenders 2021:
Der NBS lässt den Abfallkalender 2021 ab der 49. KW über den Wochenspiegel an alle Haushalte in Saarlouis verteilen.»weiterlesen

Häusliche Gewalt: Mehr Aufmerksamkeit für ein schwieriges Thema
Augen auf und das Schweigen brechen: In zwei Schaufenstern und mit Brückenbannern machen die Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis...»weiterlesen
OB Peter Demmer: Strukturwandel gestalten durch Erweiterung des Lisdorfer Berges
Mit der Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt im Saarland rückt auch das Industriegebiet Lisdorfer Berg stärker in den Fokus. OB Peter...»weiterlesen
Allgemeine Informationen zum Coronavirus
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de