
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Neuigkeiten & Aktuelles
Sanierung des Längsparkstreifen Lebacher Straße in Saarlouis
Das Amt für Tiefbauwesen und Vermessung der Kreisstadt Saarlouis beabsichtigt zum Ende der 47. KW, die Sanierung des Längsparkstreifens...»weiterlesen
Online-Vortrag für Eltern: Konsumverhalten von Kindern
Einen kostenlosen Vortrag für Eltern und Erziehende bietet die Volkshochschule (vhs) Saarlouis am Mittwoch, 18. November, um 18.00 Uhr...»weiterlesen

„Fragment“ wird verschoben
Die für Freitag, 27. und Samstag, 28. November geplante Aufführung der Tanzperformance „Fragment“ im Saarlouiser Theater am Ring muss...»weiterlesen

SAAR-STARK: 8 Künstler-15 Songs auf einer CD
Auf Initiative des Vereins „Pro Inklusionsschaukel e.V. gem. Saarlouis“ entstand eine CD mit acht saarländischen Musiker*innen. Am Sonntag,...»weiterlesen

Informationen und Hinweise zum Coronavirus
Aktuelle Informationen und Maßnahmen zur Corona-Pandemie.»weiterlesen

Baumpflanzaktion für Schulneulinge des Schuljahres 2020/21
Wie schon in den vergangenen Jahren führt das Amt für Familie, Soziales, Schule und Sport der Kreisstadt Saarlouis für alle Schulneulinge...»weiterlesen

Die "Magischen Frauen" sind auf 2021 verschoben
Die für den 13.11.2020 geplante Premiere „Maria Mastrantonio & The Magical Women“ wird pandemiebedingt verschoben auf Sonntag, 7.11.2021,...»weiterlesen

Kreisstadt Saarlouis bietet wieder einen Vermittlungsservice für Einkaufshilfen an
Ab sofort bietet die Kreisstadt Saarlouis älteren, gehandicapten und hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern wieder einen...»weiterlesen
Allgemeine Informationen zum Coronavirus
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de