
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Neuigkeiten & Aktuelles
Amt für Recht und Ordnung der Kreisstadt Saarlouis zieht positive Zwischenbilanz in der Bearbeitung des Teil-Lockdowns
Das Amt für Recht und Ordnung hat seine jüngsten Kontrollen ausgewertet. In einem Zeitraum vom 05. – 18.11. führte dabei allein die zum Amt...»weiterlesen
Word-Spezial-Kurs bei der Volkshochschule
Einen Word-Kurs für Fortgeschrittene bieten die Volkshochschulen von Kreis und Stadt Saarlouis ab 24. November an. Dabei werden...»weiterlesen

„Olympia“: Volker Kutscher liest aus seinem achten Rath-Roman
Die Kriminalromane des Schriftstellers lieferten die Vorlage zur ARD-Erfolgsserie "Babylon Berlin". »weiterlesen

Erleichterung beim Trennen von Verpackungsmüll: Die Gelbe Tonne kommt nach Saarlouis
Im Juni wurde bekannt, dass in Saarlouis zum 01.01.2021 der teilweise umstrittene Gelbe Sack durch die Gelbe Tonne ersetzt werden soll....»weiterlesen

Stilles Gedenken zum Volkstrauertag
Aufgrund der derzeit gültigen Kontaktbeschränkungen wurde die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag dieses Jahr in kleiner Runde...»weiterlesen

Premiere für "Orlando & Die Unerlösten"
Am Mittwoch, 16. Dezember 2020 um 19.30 Uhr spielt „Orlando & Die Unerlösten“ erstmals im Saarlouiser Theater am Ring. Die kreative Band...»weiterlesen
Achtung: Abgabe von Sperrmüll wieder möglich!
Die Abgabe von Sperrmüll im EVS-Wertstoffzentrum Saarlouis ist ab sofort zu den bekannten Öffnungszeiten wieder möglich.
Sanierung des Längsparkstreifen Lebacher Straße in Saarlouis
Das Amt für Tiefbauwesen und Vermessung der Kreisstadt Saarlouis beabsichtigt zum Ende der 47. KW, die Sanierung des Längsparkstreifens...»weiterlesen
Informationen zur Einwohnerbefragung Lisdorfer Berg
Coronavirus: Angebote der Saarlouiser Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber
Coronavirus: Allgemeine Informationen
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de
Informationen in Leichter Sprache
Die Kreisstadt Saarlouis ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Da sich unsere Website im Neuaufbau befindet können wir die Umsetzung in Leichter Sprache erst ab dem Relaunch 2021 vollumfänglich gewährleisten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an rathaus(at)saarlouis.de.