
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Neuigkeiten & Aktuelles

Kreisstadt Saarlouis trauert um ihren Ehrenbürger Joël Batteux
Der langjährige Bürgermeister von Saint-Nazaire, Joël Batteux, ist am 10.01.2021 im Alter von 77 Jahren verstorben.»weiterlesen

Regelungen in den städtischen Kitas ab dem 11. Januar 2021
Gemäß Beschluss der Landesregierung vom 07. Januar besteht für Eltern der Anspruch auf Betreuung ihrer Kinder in der Kita im Lockdown...»weiterlesen

Ein Licht aus Bethlehem als Botschafter des Friedens und der Hoffnung
Die Idee für das Friedenslicht stammt aus Österreich. Jedes Jahr wird das Friedenslicht in Nicht-Corona-Zeiten auf Initiative des...»weiterlesen

Besonderes Engagement der Kreisstadt Saarlouis mit dem Saarländischen Denkmalpflegepreis ausgezeichnet
Die Entscheidung ist gefallen: Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes sowie die Handwerkskammer Saarland haben Anfang...»weiterlesen
WICHTIG: Abholung der gelben Säcke im Dezember 2020
Aufgrund der großen Nachfrage teilt der Neue Betriebshof Saarlouis mit, dass die Entsorgung der Leichtstoffverpackungen bis Ende des Jahres...»weiterlesen
Verlängerung von Anwohnerparkausweisen in der Kreisstadt Saarlouis
Da das Rathaus aktuell nur eingeschränkt zugänglich ist und viele Betroffene noch keine Verlängerung ihres Anwohnerparkausweises beantragt...»weiterlesen

Corona-Pandemie: Auch Rosa Petry hilft in Roden
Neben den Fußballern des SC Roden gibt es in Roden eine weitere Einkaufshelferin. Die Sozialarbeiterin Rosa Petry hatte sich bereits im...»weiterlesen

Erste virtuelle Ausstellung „Komplementär“ – Künstlergruppe Untere Saar e. V. und Kunst Forum Saarlouis e. V.
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie kann leider die geplante diesjährige Jahresausstellung „Komplementär“ der beiden...»weiterlesen
Informationen zur Einwohnerbefragung Lisdorfer Berg
Coronavirus: Angebote der Saarlouiser Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber
Coronavirus: Allgemeine Informationen
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de
Informationen in Leichter Sprache
Die Kreisstadt Saarlouis ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Da sich unsere Website im Neuaufbau befindet können wir die Umsetzung in Leichter Sprache erst ab dem Relaunch 2021 vollumfänglich gewährleisten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an rathaus(at)saarlouis.de.