Topaktuell

Herbstausgabe des Stadtmagazin XIV jetzt online lesen!

Standplatzbewerbungen zur Saarlouiser Emmes bis zum 09.01.2024

Lange Einkaufsnacht am 09.12.2023 in Saarlouis

Neue Folge des Comics "Saarlouis- Im Fluss der Zeit" online!

Abbildung 09 - Der Sarkophag

Im Gegensatz zu den ihn in der Ausstellung umgebenden römischen Funde, wurde dieser Sarkophag aus dem 7. Jahrhundert v.Chr. nicht auf dem Saarlouiser Stadtgebiet ausgegraben. Er stammt aus der ägyptischen Stadt El-Hibeh (Al Hibah) (hist. Teudjoi bzw. Teuzoi). Der aus Lisdorf stammende Bankier und Diplomat Nikolaus Lonsdorfer unterstütze dort finanziell archäologische Ausgrabungen. Einen Sarkophag brachte er mit in die Heimat und schenke diesen 1914 dem städtischen Gymnasium. Seit der Eröffnung des Museum 1927 ist der Sarkophag ein durchaus außergewöhnliches Stück der Dauerausstellung.