Auf dem Areal des Ravelin V wurde Mitte Mai der neue Roland-Henz-Platz offiziell eingeweiht.
MehrDas Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis saniert die vorhandene Kanalisation und das Regenüberlaufbauwerk im Bereich Lindenstraße.
MehrAb Montag, 16. Mai, ist das Freibad „Sonnenbad“ auf dem Steinrausch (Kurt-Schumacher-Allee 131) täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Mittwochs und freitags können Frühaufsteher bereits ab 7 Uhr ihre Bahnen ziehen.
MehrAb Montag, 16. Mai, entfällt beim Besuch des Saarlouiser Rathauses und seiner Nebengebäude (Haus Koch und Friedensstraße) die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske.
MehrDie Homburger Brauerei kommt mit ihrer Brauchnacht am 21. Mai auf den Kleinen Markt in Saarlouis. Gemeinsam feiern und gemeinsam Bier trinken – das ist das Motto!
MehrDie Kinder der Saarlouiser Grundschule Im Vogelsang "Singen für den Frieden".
MehrKeine Emmes, aber dafür Saarlouiser Woche(n): Mit dem Wegfall der meisten Coronabestimmungen ist es nochmal möglich, in diesem Jahr Feste zu feiern. Eine Emmes wird es in diesem Jahr dennoch nicht geben, dafür aber eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen die Menschen in Saarlouis die Möglichkeit haben werden, zusammen zu feiern.
Mehrhier finden Geflüchtete aus der Ukraine Informationen und Hilfestellungen.
MehrAktuelle Regelungen für die Stadtverwaltung Saarlouis und wichtige Informationen rund um das Thema Corona.
MehrIn Saarlouis ist immer was los: Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und danach noch ein bisschen länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.
Der Oberbürgermeister von Saarlouis:
In Saarlouis ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie also ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.
Der OberbürgermeisterMehr als ein neuer Anstrich: Die Kreisstadt Saarlouis hat eine neue Website, um damit sowohl inhaltlich als auch technisch den aktuellen Anforderungen an eine zeitgemäße kommunale Internetseite gerecht zu werden, erklärt OB Peter Demmer.
Lesen Sie mehrInvestitionen in die Stadt sind Investitionen in die Menschen, erklärt Bürgermeisterin Marion Jost. Deshalb liegt ein erklärter Schwerpunkt der Investitionstätigkeit auf Sanierung, Ausbau und Erweiterung städtischer Grundschulen sowie Kitas und Krippen in kommunaler Trägerschaft.
Lesen Sie mehrKlimaschutz und Klimaanpassung sind dringende Aufgaben und große Kraftanstrengungen. Saarlouis ist dabei auf einem guten Weg, erklärt Beigeordneter Günter Melchior.
Lesen Sie mehr