In dieser Woche fand in Saarlouis der 25. internationale Demenzkongress der Region Saar-Lor-Lux statt und bot wie in den vergangenen Jahren eine hervorragende Plattform für Fort- und Weiterbildung im Bereich der Demenzpflege.
MehrDie „Lange Lesenacht“ findet am Freitag, 20. Oktober, von 19 bis 22 Uhr im Esther-Bejarano-Haus, Daimlerstr. 1, Saarlouis statt. Die Kreisstadt Saarlouis und die Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis laden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren herzlich ein.
MehrVernissage zur Ausstellung „Weltsichten“ in der Ludwig Galerie und im Laboratorium, Institut für aktuelle Kunst.
MehrAktueller Vortrag bei der vhs Saarlouis
MehrAm Montag, den 4. September 2023, beginnt der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) im Rahmen der Sanierung der B 405 in Saarlouis mit dem zweiten Bauabschnitt
MehrTeilnehmende für das 4. Quartal gesucht: Anmeldungen bis Ende September möglich
MehrDer Fall des Monats: Tochter angeblich Unfallverursacherin Schwerkranke Regina P. Opfer eines Schockanrufes / Täter erbeuten Schmuck im Wert von 20.000,- Euro
MehrDie Kreisstadt Saarlouis benötigt weiterhin Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine und aus Syrien.
MehrHinweise des saarländischen Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft zu den häufigsten Fragen und Irrtümern in Zusammenhang mit der Grundsteuerreform vom 01.02.2023
MehrIn Saarlouis ist immer was los: Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und danach noch ein bisschen länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.
Informationen zum Veranstalter:
Schiffsanlegestelle Theo Dohr, www.saarschiff.com, 0172/6840871
Der Oberbürgermeister von Saarlouis:
In Saarlouis ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie also ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.
Der OberbürgermeisterIch begrüße Sie auf der Homepage der Kreisstadt Saarlouis, die den aktuellen Anforderungen an eine zeitgemäße kommunale Internetseite seit ihrer Neugestaltung 2022 sowohl inhaltlich als auch technisch umfassend gerecht wird.
Lesen Sie mehrInvestitionen in die Stadt sind Investitionen in die Menschen, stellt Bürgermeisterin Marion Jost fest. Deshalb liegt ein erklärter Schwerpunkt der Investitionstätigkeit auf Sanierung, Ausbau und Erweiterung städtischer Grundschulen sowie Kitas und Krippen in kommunaler Trägerschaft.
Lesen Sie mehrKlimaschutz und Klimaanpassung sind dringende Aufgaben und große Kraftanstrengungen. Saarlouis ist dabei auf einem guten Weg, so Günter Melchior.
Lesen Sie mehr