
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Kreisstadt Saarlouis trauert um ihren Ehrenbürger Joël Batteux

Der langjährige Bürgermeister von Saint-Nazaire, Joël Batteux, ist am 10.01.2021 im Alter von 77 Jahren verstorben.»weiterlesen
Neuigkeiten & Aktuelles
Steuer-Tipps für die Rente beim Online-Vortrag der Volkshochschule
80 Prozent der Brutto-Rente sind bei Neurentnern aktuell steuerpflichtig. Auch wenn die Steuererklärung für 2020 erst zum 31. Juli beim...»weiterlesen
Beschriftung an städtischen Baumgräbern
Den Neuen Betriebshof Saarlouis erreichen vermehrt Anfragen von Angehörigen und Bestattern bezüglich fehlender Beschriftungen an...»weiterlesen
Online-Vortrag über Gefahren durch Rechtsextremismus in Deutschland und Europa
Einen Vortrag über rechtsextreme Bewegungen bietet die Volkshochschule der Stadt Saarlouis am Montag, 25. Januar um 18.30 Uhr an. »weiterlesen
Stadt Saarlouis unterstützt beim Buchen von Impfterminen
Bei Bedarf unterstützt die Stadt Saarlouiser Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren bei der Buchung eines Corona-Impftermins.»weiterlesen

Frühjahrprogramm „Aktiv älter werden...“ startet wieder
Infobroschüre „Aktiv älter Werden - Kurse und Veranstaltungen auch für zukünftige SeniorInnen“ 1. Halbjahr 2021 gibt Kurzinformationen»weiterlesen
„Konzentration und Motivation - Wie unterstütze ich mein Kind beim Lernen?“
Online-Vortrag der vhs Saarlouis, kostenlos Mi, 20. Januar 2021, 18.00 bis 19.30 Uhr»weiterlesen
OB Peter Demmer fordert offene Diskussion über Beschränkungen des Handels
Dem Handel helfen und Personenströme weiter reduzieren: OB Peter Demmer fordert eine konstruktive Diskussion über die Beschränkungen des...»weiterlesen

Regelungen in den städtischen Kitas ab dem 11. Januar 2021
Gemäß Beschluss der Landesregierung vom 07. Januar besteht für Eltern der Anspruch auf Betreuung ihrer Kinder in der Kita im Lockdown...»weiterlesen
Allgemeine Informationen zum Coronavirus
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de