
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken.
-
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Andreas Nagel präsentiert „Schöne Schlager“

Am Sonntag, 07. März um 18 Uhr präsentieren Andreas Nagel und Band Evergreens der 1950er und 1960er Jahre im kostenfreien Online-Stream.»weiterlesen
Neuigkeiten & Aktuelles
Zufahrt des Saarlouiser Impfzentrums in der Fasanenallee 30 geändert!
Vor dem Saarlouiser Impfzentrum musste aufgrund des hohen Zielverkehrs und des Parkdruckes eine Einbahnstraßenregelung zwischen...»weiterlesen
Es geht los! - Kunst und Kultur aus dem Saarlouiser Kulturfonds
Das Projekt Kulturfonds der Kreisstadt Saarlouis ist vorerst abgeschlossen. Nun geht es an die Umsetzung der 24 bewilligten Projekte aus...»weiterlesen
Kanalsanierung im Kreuzungsbereich Römerstraße/Hochstraße in Roden
Das Amt für Tiefbauwesen und Vermessung der Kreisstadt Saarlouis, beabsichtigt in der 10. Kalenderwoche die Sanierung des Mischwasserkanals...»weiterlesen

Vermietung eines Verkaufsstandes auf dem Großen Markt
Die Kreisstadt Saarlouis verpachtet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkaufsstand auf dem Großen Markt. Der Verkaufskiosk (Baujahr...»weiterlesen

"CORONADEN“ – Gedichte von Harald Ley
24 Gedichte über Corona hat der Saarlouiser Kulturpreisträger Harald Ley verfasst und in einem Buch veröffentlicht. Den Erlös spendet er...»weiterlesen

„Also heraus und weit weg! Expressionismus – Eine Epoche und die Saarregion“
StreamLesung der Stadtbibliothek Saarlouis und der Ludwig Galerie Saarlouis»weiterlesen

Neu in Saarlouis: Privates Covid 19-Schnelltestzentrum in der Deutschen Straße
In Saarlouis wurde heute mit Unterstützung der Stadtwerke Saarlouis GmbH und der Stadtverwaltung ein privates Covid 19-Schnelltestzentrum...»weiterlesen

saarland picobello: Mehr als ein "Frühjahrsputz fürs Saarland"! - Statt Müllsammelaktion ganzjährig Informationen und Mitmach-Angebote rund ums Thema "Abfallvermeidung"
Der EVS will die unfreiwillige "Corona-Pause" beim alljährlichen Frühjahrsputz in diesem Jahr nutzen, um zu zeigen, dass hinter der...»weiterlesen
Informationen zur Einwohnerbefragung Lisdorfer Berg
Coronavirus: Angebote der Saarlouiser Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber
Coronavirus: Allgemeine Informationen
BÜRGERINFORMATION
Die Kreisstadt Saarlouis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, ihre persönliche Vorsprache im Rathaus und den zugehörigen Dienststellen vorerst auf ein notwendiges Minimum zu beschränken. Bitte wenden Sie sich in erster Linie mit ihren Anliegen telefonisch oder schriftlich per E-Mail an das jeweilige Fachamt. Kontakte finden Sie hier oder sie werden ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt. Viele Dokumente sind auch bereits »HIER abrufbar.
Sollte ein Erscheinen vor Ort nicht vermeidbar sein, wird das zuständige Fachamt einen individuellen Termin mit ihnen vereinbaren.
Für Anfragen an die Stadtverwaltung, nutzen sie bitte die zentralen Rufnummern der Kreisstadt Saarlouis: 06831/443-0, 06831/443-226 oder die E-Mailadresse Rathaus(at)saarlouis.de.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Informationen für Unternehmen
» Aktuelle Informationen auf saarlouis.de
Informationen in Leichter Sprache
Die Kreisstadt Saarlouis ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlamentes und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Da sich unsere Website im Neuaufbau befindet können wir die Umsetzung in Leichter Sprache erst ab dem Relaunch 2021 vollumfänglich gewährleisten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an rathaus(at)saarlouis.de.