Topaktuell

Kreuzung Walter-Bloch-Straße / Lisdorfer Straße (B405) während der Sommerferien gesperrt

Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS

Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs

Entdecken Sie

Wichtiges und Neuigkeiten aus Saarlouis

Ehrenbürgerschaft für General
Ehrenbürgerschaft für General

Saarlouis ehrt alle Soldaten, Reservisten und Veteranen mit höchster Auszeichnung

Mehr
Keine Langeweile in den Ferien
Keine Langeweile in den Ferien

Die Europastadt Saarlouis hat mit verschiedenen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt.

Mehr
Saarlouis feiert den französischen Nationalfeiertag am 14. Juli
Saarlouis feiert den französischen Nationalfeiertag am 14. Juli

Anlässlich des französischen Nationalfeiertags am 14. Juli lädt die Europastadt Saarlouis herzlich dazu ein, gemeinsam mit unseren französischen Nachbarn zu feiern und die besondere deutsch-französische Freundschaft sichtbar zu machen.

Mehr
Sommerbürgergespräch der Europastadt Saarlouis
Sommerbürgergespräch der Europastadt Saarlouis

Die Verwaltungsspitze der Europastadt lud alle interessierten Saarlouiserinnen und Saarlouiser dazu ein, am 4. Juli 2025 die Möglichkeit zum Sommerbürgergespräch unter dem Pavillon in der Französischen Straße zu nutzen.

Mehr
Kreuzung Walter-Bloch-Straße / Lisdorfer Straße (B405) während der Sommerferien gesperrt
Kreuzung Walter-Bloch-Straße / Lisdorfer Straße (B405) während der Sommerferien gesperrt

Die Kreuzung Walter-Bloch-Straße / Lisdorfer Straße (B405) ist aufgrund einer Baumaßnahme des Landkreises Saarlouis während der Sommerferien gesperrt.

Mehr
 Ein Band über Grenzen hinweg – Saarlouiser Delegation erlebt herzliche Tage in Saint-Nazaire
Ein Band über Grenzen hinweg – Saarlouiser Delegation erlebt herzliche Tage in Saint-Nazaire

Mit offenen Armen empfangen und mit vollen Herzen zurückgereist – so lässt sich der fünftägige Besuch einer Delegation aus Saarlouis in der französischen Partnerstadt Saint-Nazaire am treffendsten beschreiben.

Mehr
Europäische Freundschaft: Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher zu Gast in Schengen
Europäische Freundschaft: Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher zu Gast in Schengen

Der Schengener Bürgermeister Michel Gloden und der Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher trafen sich im luxemburgischen Schengen.

Mehr
Offenes Rathaus: Europastadt Saarlouis gestaltet Bürgerbüro und Eingangsbereich im Rathaus neu
Offenes Rathaus: Europastadt Saarlouis gestaltet Bürgerbüro und Eingangsbereich im Rathaus neu

Das Saarlouiser Rathaus wird umgebaut und neugestaltet. Für diese Zeit wird das Bürgerbüro umziehen.

Mehr
Abfallkalender
Abfallkalender

Ihre persönlichen Abfuhrtermine und der Kalender zum Ausdrucken als PDF.

Mehr
Stadtmagazin XIV
Stadtmagazin XIV

Stadtmagazin XIV

Mehr
Anregungen und Mängel
Anregungen und Mängel

Hier können Sie uns Anregungen und Mängel direkt mitteilen.

Mehr

In Saarlouis ist immer was los: Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und danach noch ein bisschen länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.

Chanson Wochenende: Trio Saravá 11.07.2025

Wie alle brasilianischen Musikrichtungen war auch die Bossa Nova Teil der sozialen Veränderungen, die das heutige Brasilien schufen. 1958 entstanden, steht Bossa Nova für Demokratie und Moderne und hat auf seine Art das Land revolutioniert. Später strahlte sie weit über die Landesgrenzen hinaus, eroberte Amerika und die Welt des Jazz sowie Europa und beeinflusste schließlich das französische Chanson. Philippe Baden Powell, Didier Sustrac und Julio Gonçalves bringen gemeinsam diese besondere Mischung aus Bossa Nova und Chanson auf die Bühne. Stimme, Gesang, Gitarrenklänge und Poesie vereinen sich zu intimer Harmonie. Mit den Worten von Poeten und zarten Melodien, erzählen und singen sie uns in Liedern und Anekdoten von den großartigen Künstlern, die diese wunderbare musikalische und freundschaftliche Brücke zwischen Brasilien und Frankreich gebaut haben. Wie der Dichter und Diplomat Vinicius de Moraes sagte: „Das Leben ist die Kunst der Begegnungen“ - Die Kunst der Begegnungen, die den Bossa Nova hervorgebracht hat, möchten die drei Musiker mit dem Publikum teilen.

Beginn 20 Uhr

Der Eintritt ist frei

Weitere Informationen erhalten sie per Mail an kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831 69890 -13 oder -16.

Chanson Wochenende: Frédéric Zeitoun 12.07.2025

Frédéric Zeitoun wurde 1961 in Tunesien geboren. Bereits früh wanderte seine Familie mit ihm nach Frankreich aus. Dort entwickelte er sich zu einem erfolgreichen Künstler. Er ist bekannt für seine emotionalen Chansons, aber auch als Regisseur und Schauspieler. Er spielt und singt eigene Lieder über sein Leben auf der Bühne. Seine Texte spiegeln dabei die unglaubliche Reise eines Kämpfers und Rebellen wieder. Aufgrund seiner Querschnittslähmung waren die entscheidenden Momente seines Lebens geprägt von Ablehnungen, trotzdem schreibt er ohne Bitterkeit und hoffnungsvoll.

Beginn: 20 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erhalten sie per Mail an kulturservice@saarlouis.de oder telefonisch unter 06831 69890 -13 oder -16.

Lesung in Nachbars Garten: Frank P. Meyer liest aus Zweieinhalb Kilometer 13.07.2025

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr setzt KOMMkultur e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Saarlouis die beliebte Reihe „Lesesommer: Lesung in Nachbars Garten“ fort. An vier Sonntagvormittagen im Juli und August laden wir Sie herzlich zu Lesungen mit saarländischen Autorinnen und Autoren ein. Der Auftakt findet am 13. Juli um 11:15 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Saarlouis statt.

Offener Seniorentreff Saarlouis feiert vor seiner Sommerpause den  Französischen Nationalfeiertag 14.07.2025

Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus allen Stadtteilen und dem Landkreis Saarlouis trifft sich im „Esther-Bejarano Haus“ in der Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis schon seit über zwei Jahren immer montags von 10 bis 12 Uhr, außer an Feiertagen und den Schulferien. In diesem Jahr gibt es eine kleine Ausnahme . Der Offene Treff feiert den Französischen Nationalfeiertag am 14. Juli mit seinen Gästen bevor es in die Sommerpause vom 21. Juli bis 11. August geht. Die musikalische Begleitung übernimmt der Hausmusikant Manfred Wey.

Der Oberbürgermeister von Saarlouis:

Marc Speicher

In Saarlouis ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.

Der Oberbürgermeister