Topaktuell

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Führerscheinstelle am 19.03.2025 ganztägig geschlossen

!!! Warnstreik am 13.03, Rathaus und Nebenstellen ganztägig geschlossen !!!

Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS
Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs SAARLOUIS
Willkommen in der  Stadt des Sonnenkönigs  SAARLOUIS

Willkommen in der Stadt des Sonnenkönigs

Entdecken Sie

Wichtiges und Neuigkeiten aus Saarlouis

EU-Aktionsplan für die Autoindustrie
EU-Aktionsplan für die Autoindustrie

„Wichtige Schritte, aber weitere Unterstützung bleibt zentral für die Zukunft der Region“

Mehr
Warnstreik am 13. März 2025: Stadtverwaltung und Neuer Betriebshof Saarlouis betroffen
Warnstreik am 13. März 2025: Stadtverwaltung und Neuer Betriebshof Saarlouis betroffen

Aufgrund des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di bleiben sowohl das Rathaus Saarlouis als auch der Neue Betriebshof Saarlouis am Donnerstag, den 13. März 2025, ganztägig geschlossen.

Mehr
Verwaltungsspitze besucht Weltladen La Tienda
Verwaltungsspitze besucht Weltladen La Tienda

Seit nunmehr vier Jahrzehnten setzt sich der Weltladen „La Tienda“ in Saarlouis für einen gerechten internationalen Handel ein.

Mehr
Cityboost für Saarlouis: Innenstadtkonferenz am 24. März 2025 im Theater am Ring
Cityboost für Saarlouis: Innenstadtkonferenz am 24. März 2025 im Theater am Ring

Das Citymanagement der Europastadt Saarlouis lädt alle Innenstadtakteure herzlich zur Innenstadtkonferenz "Cityboost für Saarlouis" ein.

Mehr
Pokalsieger: Saarlouiser Royals nach Finalsieg zur Gratulation und Feier im Saarlouiser Rathaus
Pokalsieger: Saarlouiser Royals nach Finalsieg zur Gratulation und Feier im Saarlouiser Rathaus

Großer Jubel in Saarlouis! Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals haben am vergangenen Sonntag in Berlin den DBBL-Pokal gewonnen und sich damit einen der wichtigsten Titel im deutschen Damenbasketball gesichert.

Mehr
Markus Maria Profitlich zu Gast im Rathaus Saarlouis
Markus Maria Profitlich zu Gast im Rathaus Saarlouis

Neulich durfte die Stadt Saarlouis einen besonderen Gast im Rathaus begrüßen: Der bekannte Komiker und Schauspieler Markus Maria Profitlich trug sich zum ersten Mal in ein Goldenes Buch ein - und zwar in Saarlouis.

Mehr
Jüdisches Neujahrsfest der Bäume: Saarlouis feiert zum ersten Mal Tu Bischwat
Jüdisches Neujahrsfest der Bäume: Saarlouis feiert zum ersten Mal Tu Bischwat

„Die Tora sagt, wir sollen sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen, sonst haben wir keine Zukunft“, erklärt Ricarda Kunger, Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar.

Mehr
Neue Calisthenics-Anlage in Saarlouis eingeweiht: Sportlich betätigen am Stadtgarten
Neue Calisthenics-Anlage in Saarlouis eingeweiht: Sportlich betätigen am Stadtgarten

Die Sportstadt Saarlouis hat ein neues sportliches Angebot für ihre Besucher: Direkt neben der Stadtgartenhalle wurde vor kurzem eine moderne Calisthenics-Anlage eröffnet.

Mehr
Eigenständig im Alter bleiben: Wege finden für ein selbstbestimmtes Leben daheim
Eigenständig im Alter bleiben: Wege finden für ein selbstbestimmtes Leben daheim

Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Gesprächs, das innovative Ansätze und bewährte Strukturen am 27. März bei der VHS vorstellt.

Mehr
Abfallkalender
Abfallkalender

Ihre persönlichen Abfuhrtermine und der Kalender zum Ausdrucken als PDF.

Mehr
Stadtmagazin XIV
Stadtmagazin XIV

Stadtmagazin XIV

Mehr
Mängel & Anregungen
Mängel & Anregungen

Hier können Sie uns Mängel, die Stadtreinigung, Grünflächen, Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen betreffen, direkt mitteilen!

Mehr

In Saarlouis ist immer was los: Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und danach noch ein bisschen länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.

EMMVEE, 16.3.25

EMMVEE ist back und verschiebt spielerisch die Grenzen des Humors! In seinem neusten Programm „War das zu hart?“ lädt er das Publikum ein, gemeinsam mit ihm herauszufinden: Was darf Comedy eigentlich? EMMVEE liefert knallharte Gags, scharfe Beobachtungsgabe, blitzschnelle Improvisation und erfrischende Selbstironie. Der Gedanke, dass alle gleich sind, steht in EMMVEEs Comedy an erster Stelle. EMMVEE macht Witze über alles und jeden und teilt Erfahrungen aus seinem eigenen Leben. Dabei setzt er seinen unwiderstehlichen Charme ein und zieht das Publikum mit seinem typischen humorvollen Augenzwinkern in seinen Bann. Durch eine gelungene Mischung aus Interaktionen mit dem Publikum und messerscharfen Pointen wird EMMVEEs Show zu einem einzigartigen Erlebnis. Danach darf sich das Publikum selbst die Frage stellen: War das zu hart? Tour: Meyer Konzerte Einlass: 19.00 Uhr Saaleinlass: 19.30 Uhr

Spielstark Festival: Sonst Schoko 17.03.2025

„SONST SCHOKO – Eiskauf mit Schwierigkeiten“ erzählt von einem Mann, den schon die kleinste Entscheidung in Verzweiflung bringen kann. Die Schlange wird immer länger, die Eisverkäuferin immer ungeduldiger und Herr Moritz immer nervöser. Vanille, Schoko oder Himbeer? Mango? Pistazie? Joghurt-Zimt? Waffel oder Becher? Und vielleicht noch Sahne? Soße? Krokant? Streusel? Löffel? Serviette? Die Spielerin erzählt mit Figuren auf einer Bauchladenbühne von Herrn Moritz, der sich ein Eis kaufen will, und davon, was danach geschieht. Dabei ringt sie selbst um Entscheidungen, rettet ihren Helden vor bedrohlichen Eistüten und weiß am Ende auch nicht mehr: Vanille, Schoko oder Himbeer? Eine vollkommen alltägliche Situation gleitet ins Absurde ab. SONST SCHOKO nimmt euch mit auf ein alltägliches Abenteuer mit wenig Prunk und Protz im portablen Eissalon. Eine turbulente Reise in die eisige Sphäre der Entscheidungsfindung mit bedrohlichen Eistüten, delikatem Durcheinander, schrägen Stammkunden und viiiel Himbeer. Eine Geschichte über die Unmöglichkeit, eine Wahl zu treffen und den Mut zur eigenen Logik. Ein Aufruf zur Seltsamkeit! Schülervorstellung ab 6 Jahre Anmeldung: kulturservice@saarlouis.de oder 06831 69890 -13 oder -16

Spielstark Festival: Der fabelhafte Die 19.03.2025

Am Anfang war das Wort. Und davor vielleicht ein Gedanke und der hat etwas ins Rollen gebracht – einen alten, knarrenden Wagen. Und diesem entsteigt schrill, geheimnisvoll und furchterregend toll: Der fabelhafte Die. Sie*er ist der strahlende Mittelpunkt einer Schausteller*innen-Truppe, die durch die Welt zieht, Geschichten sammelt und nun dem Publikum ihre Show präsentiert. Geschichten, die von F Punkt Meyer-Schmitt handeln, der nicht weiß, dass man Fische nicht füttern soll, von der Ente Klaus, die viele für einen Schwan halten (und die schnell wütend wird), vom stärksten Mann der Welt, der von blonden Locken träumt und den Verein fürs Richtigsein auf den Plan ruft, von rosa und blau, und davon, wie das alles mit Köttelspeiers Rülpskompott und Kim, dem Barsch, zusammenhängt. Vorhang auf für: Geschichten über das Gleichsein und Geschichten über das Anderssein! Sergej Gößner zeigt in DER FABELHAFTE DIE nicht nur lustvoll auf, dass binäre Geschlechterrollen unserer Welt nicht gerecht werden, sondern thematisiert auch, wie wir Vorstellungen von Identität und Normalität weitergeben und fortführen – nämlich durch das Erzählen von Geschichten. Ein hinreißendes Geschichtenkaleidoskop zwischen Märchen und Jahrmarkt, Zirkus und Show – so bunt wie das Leben! Ab 9 Jahren, 55 Minuten Anmeldungen unter: kulturservice@saarlouis.de oder 06831 69890 -13 oder -16

Alles nur noch Filterblase? Wie Social Media unser Leben verändert 19.03.2025

Alles nur noch Filterblase? Wie Social Media unser Leben verändert (Kooperation mit dem SR)

Der Oberbürgermeister von Saarlouis:

Marc Speicher

In Saarlouis ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.

Der Oberbürgermeister