„Die Entscheidung des Ford-Werkes gegen den Standort Saarlouis ist eine absolute Katastrophe für Saarlouis, für die gesamte Region und ganz besonders für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unmittelbar von der Entscheidung betroffen sind“ erklärt der Saarlouiser Oberbürgermeister Peter Demmer.
MehrAm Mittwoch, 29. Juni, findet eine Sondersitzung des Stadtrates zum Thema „Aktuelle Situation bei den Ford-Werken in Saarlouis-Roden, Auswirkungen der Entscheidungen vom 22.06.2022 auf die Kreisstadt Saarlouis sowie Beschlussfassung über Anträge“ statt.
MehrMargarete Bardo, Delphine Motte, Lisa Stromsky-Stockhausen und die Borromäerinnen: An diese verdienten Persönlichkeiten erinnern nun vier Plätze im Herzen der Saarlouiser Innenstadt. Ein wichtiges Mittel, um die Verdienste von Frauen in der Stadtgeschichte sichtbar zu machen und ihr Wirken öffentlich zu würdigen.
Mehr„Wir machen fotografische Forschung.“ Das sagen die beiden Fotografen Bernd Seydel und Thomas Wolf über ihre Arbeiten, die in der Ludwig Galerie Saarlouis vom 19. Juni bis zum 6. November 2022 gezeigt werden.
MehrIm Rahmen der Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde - Reale Momente – Emotionale Augenblicke: Fotografien von Werner Richner“ nahm eine 8. Klasse des Max-Planck-Gymnasiums im April und im Mai an einem Fotoworkshop teil.
MehrDiakoniekaufhaus Saarlouis neu in der Bahnhofstraße eröffnet
MehrGrundbesitz – darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke, sowie Betriebe der Land- und Forstwirtschaft - wird in Deutschland auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts zum Stichtag 01.01.2022 vollständig neu bewertet.
Mehrhier finden Geflüchtete aus der Ukraine Informationen und Hilfestellungen.
MehrAktuelle Regelungen für die Stadtverwaltung Saarlouis und wichtige Informationen rund um das Thema Corona.
MehrIn Saarlouis ist immer was los: Gäste von nah und fern nutzen gerne die Gelegenheit, eine Veranstaltung zu besuchen und danach noch ein bisschen länger zu bleiben. Wir haben nichts dagegen.
Infos zum Veranstalter:
SG Kultur, 0170/3153437 sowie Kulturamt der Kreisstadt Saarlouis, 06831/69890-16, kulturservice@saarlouis.de
Der Oberbürgermeister von Saarlouis:
In Saarlouis ist die Verwaltung bürgernah und immer mit „einem offenen Ohr“ unterwegs. Wenn Sie also ein Anliegen haben, können Sie dieses hier am Schnellsten äußern. Schreiben Sie mir einfach.
Der OberbürgermeisterMehr als ein neuer Anstrich: Die Kreisstadt Saarlouis hat eine neue Website, um damit sowohl inhaltlich als auch technisch den aktuellen Anforderungen an eine zeitgemäße kommunale Internetseite gerecht zu werden, erklärt OB Peter Demmer.
Lesen Sie mehrInvestitionen in die Stadt sind Investitionen in die Menschen, erklärt Bürgermeisterin Marion Jost. Deshalb liegt ein erklärter Schwerpunkt der Investitionstätigkeit auf Sanierung, Ausbau und Erweiterung städtischer Grundschulen sowie Kitas und Krippen in kommunaler Trägerschaft.
Lesen Sie mehrKlimaschutz und Klimaanpassung sind dringende Aufgaben und große Kraftanstrengungen. Saarlouis ist dabei auf einem guten Weg, erklärt Beigeordneter Günter Melchior.
Lesen Sie mehr