Topaktuell

Herbstausgabe des Stadtmagazin XIV jetzt online lesen!

Standplatzbewerbungen zur Saarlouiser Emmes bis zum 09.01.2024

Emmes: Donnerstag, 1. Juni, bis Samstag, 3. Juni

Donnerstag, 1. Juni

Innenstadt

17.00 Uhr    
Fanfarencorps Völklingen 1955 e.V

Marching Band

Hauptbühne

18.00 Uhr
O
ffizielle Eröffnung
mit Verleihung des TONTON-Preises und Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Peter Demmer

19.00 Uhr
Soul & More
Die Musikerinnen und Musiker von Soul & More, alle aus der Region Wittlich – Trier stammend, haben sich vor über 15 Jahren zusammengeschlossen, um ihrer Musikleidenschaft ein Forum zu bieten. Die drei Soul- und Rockladies Julia, Eli und Marie sowie „Soulist“ Mario interpretieren das Repertoire der Band zwar im typischen mehrstimmigen Gesang der Soulära, übertragen diesen jedoch auch auf die Rock- und Popsongs, denn auch der zweite Teil des Bandnamens, das „More“ verpflichtet. Der Rhythmussatz aus Gitarre, Schlagzeug, Bass, Percussion und Keyboard sowie die „funkigen“ drei Bläser liefern hierzu die Grundlage für einen unverwechselbaren Groove. Die insgesamt 12 Bandmitglieder leben und lieben ihre Musik auf der Bühne und zelebrieren diese zusammen mit und für ihr Publikum! Party-Alltimeklassiker wie „September“ von „Earth, Wind & Fire“ oder „Proud Mary“ von „Tina Turner“ aber auch aktuelle Songs von „Bruno Mars“ bis „Kungs“ verfehlen ihre Wirkung nicht und animieren die Zuhörer vor der Bühne regelmäßig zu sportlichen Höchstleistungen in den Disziplinen „Mittanzen“, „Mitsingen“ und „Mitklatschen“! Die Auftritte von Soul & More sind geprägt vom einmaligen unverwechselbaren Sound der immer gut aufgelegten Musiker und hinterlassen regelmäßig glückliche und mehr als zufriedene Zuhörer. “Soul & More - let the Party going on!”

Französische Straße

17.00 Uhr
Lea Mauer

20.00 Uhr
Tasty – Musik
Classik Rock Cover

Deutsche Straße

19.00 Uhr
al-dente
Italienische, englische und deutsche Pop- und Rockmusik

Kleiner Markt

18 Uhr
Acoustic Mealtime
Das junge dynamische Akustik-Trio aus Saarlouis begeistert mit Songs aus 70ern, 80ern und 90ern.

20 Uhr
Small Blind
Klein aber Fein! Zwei Vollblutmusiker mit Karacho, von Classic Rock/Pop bis neuaufgelegte Songs ist alles dabei – Ihre Devise: Feiern und gute Laune.

Freitag, 2. Juni

Hauptbühne

12 Uhr
Big Wave and the Bandits
Die Leidenschaft der drei Jungs aus dem Saarbrücker Raum gilt dem Rock'n'Roll der 50er und 60er Jahre.

SR 3 Saarlandwelle ist bereit für die Emmes! Die Musikredaktion von SR 3 Saarlandwelle konnte für diesen Abend in Saarlouis gleich drei großartige Live-Bands verpflichten.

19.00 Uhr     Simply unplugged
Virtuose Gitarrenarbeit, hervorragende Solostimmen und exzellente Chorsätze - das sind die Attribute, die dieses Trio auszeichnen. Jeder für sich - Eddie Gimler, Peter Spang und Horst Friedrich - ist ein Musiker der Extraklasse.

Mit den großen Hits aus den 60ern, über 70er, 80er bis heute versetzen sie ihr Publikum immer wieder in Begeisterung und nicht zuletzt in Staunen. Simply Unplugged ist ein absoluter musikalischer Leckerbissen, den man so schnell nicht vergisst, denn diese Band garantiert Gänsehaut pur.

20.30 Uhr
„Ich will Spaß“ Markus mit Band, Geier Sturzflug und
Alexander Kerbst als Falco
Mit ihren Songs wie „Ich will Spass“ und „Kleine Taschenlampe brenn“, und „Bruttosozialprodukt“ und „Pure Lust am Leben“ haben sie wie kaum andere Künstler die Neue Deutsche Welle geprägt. Jetzt lassen Markus und Geiersturzflug diese glorreiche Zeit in Ihrer Konzertrevue: „Ich will Spaß – Show“ in neuem Glanz erstrahlen. Was in den 80er Jahren so erfolgreich begann, wurde noch einmal überarbeitet und auf NDW-Hochglanz poliert. Angereichert wird das musikalische Sterne-Menü noch durch die charmante Musicalsängerin Silke, der Ich will Spaß Band, sowie einigen Medley der beliebtesten NDW-Hits der 80-er Jahre und Alexander Kerbst als Falco.

Initiator Markus: Das letzte Kapitel dieser „Neverending Story“ ist noch lange nicht geschrieben.

22.30 Uhr
Sweety Glitter & The Sweethearts
Fünf Musiker, Bandstand Braunschweig, und die bunte Hommage an den großen Rock’N’Roll Gott; die goldene Epoche von Love, Peace and Rock’N’Roll –ABSOLUTELY LIVE since 1987-.Die fünf Glamour-Hippies hüllen ihre Rockmusik in Glitzer und Glamour wie es in den kreativen 70’ern David Bowie und seine Spiders from Mars taten. Androgyn Zweideutiges, Ironisch-Verspieltes, Atemberaubend-Dynamisches und eine dicke Portion Leichtigkeit. Das sind SWEETY GLITTER & THE SWEETHEARTS.

Emmes-Freitag auf der großen Bühne - von links: Simply Unplugged, Geier Sturzflug, Markus mit Band und Sweety Glitter & The Sweethearts

Französische Straße

17.30 Uhr
Hip Hop Dance Show
vom Move On! Dance Studio

19.00 Uhr
Five for Fun
Partymusik vom Feinsten

Deutsche Straße

19.00 Uhr
al-dente
Italienische, englische und deutsche Pop- und Rockmusik

Kleiner Markt

19 Uhr
DJ Fki
King of Vinyls! Hip-Hop/Club/House – Listening Pleasure
Records/UNUSUALLY

21.30 Uhr
KONO
Jeder Beat ein Banger! RAP/RnB/Hits

Samstag, 3. Juni

Hauptbühne

13 Uhr
Big Wave and the Bandits
Die Leidenschaft der drei Jungs aus dem Saarbrücker Raum gilt dem Rock'n'Roll der 50er und 60er Jahre.

19.00 Uhr
Kai Sonnhalter und Band
Irgendwo zwischen Singer/Songwriter und Gitarren-Pop, verlocken vermeintlich gefällige Popsongs mit griffigen Hooks und eingängigen Melodien, offenbaren jedoch bei erneutem Hinhören eine authentische kompositorische und textliche Tiefe. Ein Live-Konzert mit SONNHALTER bietet alles, was eine gute Rock-Show braucht: packende Songs, ein sympathischer und authentischer Frontmann sowie eine Band, bestehend aus Schlagzeuger Daniel Schild (u.a. Pietro Lombardi), Bassist Sebastian „Schlapbe" Flach (u.a. Gregor Meyle) und Keyboarder Bernie Wittmann (u.a. Matthias Reim), die vor Spielfreude und Energie nur so strotzt.

20.20 Uhr
MYLE
Verwaschene Jeans, Leichtigkeit, warme Gitarrensounds und Aufbruchstimmung. Myle bringt mit seiner Musik einen eigenen energiegeladenen Vibe mit: catchy Hooks, Fernweh und eine ganz besondere Nahbarkeit. „Ich habe durch Musik schon immer einen Weg gefunden, mich emotional auszudrücken und zu erklären. Das, was mir auf dem Herzen liegt oder ich unbedingt sagen muss, kann ich am besten in meinen Songs beschreiben.“ Er war Support Act für Alvaro Soler, Wincent Weiss und für Justin Jesso. Der ersten Headliner-Show auf dem Summersounds Festival, sowie ersten Fernsehauftritte und Interviews wie beim ARD Morgenmagazin oder Deluxe Music folgen das SWR3 New Pop Festival, sowie mehrere Auftritte auf dem Reeperbahnfestival in Hamburg. Den Abschluss machen 2022 der Release der ersten eigenen EP “Sad Boy Summer” und ein eigenes Konzert im Karlstorbahnhof in Heidelberg.

Im März 2023 erscheint nun die nächste Single “Patience”, mit der das neue Jahr im uptempo und mit viel Power angestoßen wird. Zudem ist für Mitte September die erste eigene Clubtour geplant. Was deutlich wird: Myle und sein Team sind motiviert und mehr als ready für das, was kommt!

21.30 Uhr
Malik Harris
Wenn organischer Pop auf elektronische Einflüsse, gepaart mit einer Mischung aus Rap und Gesang mit tiefgründigen Lyrics, trifft, ist ein ganz besonderer Künstler am Werk: MALIK HARRIS – ein Singer-Songwriter der Extraklasse. Unser Kandidat zum diesjährigen Eurovision Song Contest.

Seine musikalische Inspiration, die von unkonventionellem Songwriting geprägt ist, schöpft MALIK HARRIS von Idolen Pop, Electro und Hip Hop Szene. Indem er sich selbst das Spielen von Gitarre, Klavier, Drums und Bass beibrachte und dies mit seiner einzigartigen Stimme sowie seinem außergewöhnlichen Rap-Flow kombinierte, gelang es Malik Harris, einen ganz eigenen, modernen und vor allem mitreißenden Pop-Stil zu kreieren. Er performte bereits im Vorprogramm von Top-Künstlern wie James Blunt, Alex Clare, Jeremy Loops, Tom Odell, Walk Off the Earth oder LP.

Schon vor einiger Zeit wurde MALIK HARRIS von deutschen Radiostationen offiziell auf die deutsche "New Music"-Hotlist 2019 gesetzt. Und während die Covid-Pandemie sich dem lang ersehnten Ende zuneigt, kann MALIK HARRIS es kaum erwarten, das nächste Kapitel zu beginnen und mit seinem Hit ROCKSTARS auf Tour zu gehen. Den fulminanten Auftakt setzt er dafür mit seiner Teilnahme beim großen ESC-Finale, bei dem er die Message von ROCKSTARS in die ganze Welt hinaustragen möchte: Frieden und Toleranz. Genau dafür steht MALIK HARRIS, der mit seinem ESC-Finalsong daran erinnert, dass wir mehr tun sollten, als nur auf die vermeintlich guten alten Zeiten zu blicken. Denn am Ende geht es nicht nur darum, dass wir, wie Harris in seinem Song singt, als Kinder Abenteurer, Superhelden und Rockstars waren. Vielmehr geht es darum, dass wir es immer bleiben.

23.00 Uhr     MUSIK FEUERWERK

Danach
DJ Carstn
Seine Musik kombiniert Dance- und Pop-Elemente und besticht durch einen unkomplizierten fröhlichen Vibe.

Sein erster großer Erfolg war seine Veröffentlichung "Honey" im Jahr 2018, die schnell zur offiziellen Hymne des „Tropical Mountain Festivals“ wurde, wo CARSTN mittlerweile einen festen Platz als Resident DJ hat.

Wenn man ihn fragt, was sein Ziel ist, sagt er nichts Geringeres als mit seiner Musik die ganze Welt aus seiner Heimat im Saarland zu erobern. Obwohl seine Ambitionen groß sind, bleibt er dennoch bescheiden und genießt nichts mehr, als die Menschen zum mit seiner Musik zum Lächeln zu bringen.

Am Samstag auf der großen Bühne, von links: Kai Sonnhalter, Myle, Malik Harris, DJ Carstn

Französische Straße

17.30 Uhr
Hip Hop Dance Show
vom Move On! Dance Studio

19.00 Uhr
Teenitus

20.00 Uhr
al-dente
Italienische, englische und deutsche Pop- und Rockmusik

Deutsche Straße

20.00 Uhr
Tutto Musica

Kleiner Markt

19 Uhr
vonSchwind
Groove-Garantie! Dance House/Clubbing

21.30 Uhr
PARAGON
Von Classic bis New! Groovy House/Clubbing