Topaktuell

Herbstausgabe des Stadtmagazin XIV jetzt online lesen!

Standplatzbewerbungen zur Saarlouiser Emmes bis zum 09.01.2024

Lange Einkaufsnacht am 09.12.2023 in Saarlouis

Neue Folge des Comics "Saarlouis- Im Fluss der Zeit" online!

Abbildung 32 - „Carte des Pais situez entre la Moselle, la Sarre, Le Rhin et la Basse Alsace …“

Grenz- und Detailkolorierter Kupferstich; Sanson & Jaillot, Paris, 1692.
Diese 95x61 cm große, sehr detailreiche und schön kolorierte Karte gehört sicher zu den eindrucksvollsten Stücken der Sammlung historischer Karten. Innerhalb des grünen Grenzkolorit eingefasst: die „Province de la Sarre“ (die „Saarprovinz“) von der Saarlouis die Hauptstadt war. Diese große Provinz umfasste ein strak zergliedertes Gebiet, das etwa von der unteren Mosel bei Cochem und Kastellaun im Norden, bis hinunter nach Sarrebourg und Phalsbourg im Süden reichte. Diese Provinz existierte nur rund 13 Jahre, von 1684 bis zum Frieden von Rijswijk 1697. Mit dem Ende der Provinz verlor Saarlouis auch seine Funktion als Hauptstadt, womit in der Folge auch große wirtschaftliche Probleme verbunden waren.