Topaktuell

Wochenmarkt wird aufgrund von Karfreitag auf Donnerstag, den 17. April 2025, vorverlegt.

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

Abbildung 35 - Buch, Teutsche Buchdruckerey Sar-Louis, 1732

Das älteste Buch an der Saar verlegte Buch stammt aus der „Teutschen Buchdruckerey bey Claudie [Claude] Messange in „Sar-Louis“. Die auf das Jahr 1732 datierte Publikation mit dem Titel „Die ausgeleschte Chur-Pfaltz-Simmersche-Stamms-Linie“, befasst sich mit der abgeschlossenen Familiengeschichte der Fürsten von Simmern. Beachtenswert ist dabei neben dem Entstehungsjahr auch die Tatsache, dass in der zweisprachigen, französischen Festungsstadt, auch deutschsprachiges Schrifttum gedruckt und verlegt wurde.
Das Druckerei- und Verlagswesen spielte bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in Saarlouis eine wichtige wirtschaftliche und kulturelle Rolle. Was nicht zuletzt auch durch die langjährige Existenz von verschiedenen Saarlouiser Tageszeitungen belegt wird.