Topaktuell

Herbstausgabe des Stadtmagazin XIV jetzt online lesen!

Standplatzbewerbungen zur Saarlouiser Emmes bis zum 09.01.2024

Lange Einkaufsnacht am 09.12.2023 in Saarlouis

Neue Folge des Comics "Saarlouis- Im Fluss der Zeit" online!

Tanz-Theaterstück "Swing heil" im Theater am Ring

Tanz-Theaterstück "Swing heil" im Theater am Ring

"Swing Heil" Tanz-Theaterstück 

Freitag, 18.02.2022, 19.00 Uhr 

Das Tanz-Theaterstück „Swing heil!“ befasst sich mit der Geschichte der „Swing Kids“ zu Zeiten des Nazi-Regimes in Deutschland. Die Swing Musik war der politischen Führung ein Dorn im Auge. Sie galt als „entartet“ und „vernegert“. Die freien Klänge amerikanischer und englischer Big-Bands stellten einen Gegenpol zur starren Vorstellung von Recht und Ordnung der Nazis dar. Umso mehr wurden die so genannten „Swing Kids“ zur eingeschworenen Gruppe, die mit Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel nichts am Hut hatten und nicht nur gemeinsam ihre „Schellacklieblinge“ von Benny Goodman, Louis Armstrong oder Teddy Stauffer hörten und tauschten, sondern sich auch mit „englischer“ Kleidung, langen Haaren und „lotterhaftem“ Auftreten in Opposition zum marschierenden Nazi-Deutschland brachten – mit Folgen. Etliche von diesen „Swingern“ wurden nach einem entsprechenden Erlass Heinrich Himmlers in die neu geschaffenen Jugend-Konzentrationslager in Moringen und der Uckermark deportiert. „Swing Heil!“ geht dieser Geschichte in einer packenden Mischung aus Live-Musik, Tanz, Theater und Video-Einspielungen nach und berichtet von Lebensfreude, Widerstand und Unterdrückung einer jugendlichen Subkultur – mitten in Nazideutschland und Kriegszeiten.

Eintritt: 18 Euro/16 Euro/13 Euro

Ermäßigt: 16 Euro/14 Euro/11 Euro