Topaktuell

Herbstausgabe des Stadtmagazin XIV jetzt online lesen!

Standplatzbewerbungen zur Saarlouiser Emmes bis zum 09.01.2024

Lange Einkaufsnacht am 09.12.2023 in Saarlouis

Neue Folge des Comics "Saarlouis- Im Fluss der Zeit" online!

Ein starkes Zeichen: Memory Walk 2022 trägt Thema Demenz in die Öffentlichkeit

Das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis veranstaltete gemeinsam mit dem Demenz-Verein Saarlouis e.V., der Kreisstadt Saarlouis mit Seniorenmoderatorin, Seniorenbeirat und vhs, der Landesfachstelle Demenz Saarland, dem Landkreis Saarlouis mit dem Pflegestützpunkt, dem St. Nikolaus Hospital Wallerfangen, dem VdK-Kreisverband Saarlouis, dem Deutsche Alzheimer Gesellschaft LV Saarland e.V., dem KISS e.V. und dem Kneipp-Bund Saarland e.V. Mitte Juli wieder seinen Memory Walk für Betroffene, pflegende Angehörige und Interessierte.

Auf dem Kleinen Markt stellten die mitwirkenden Institutionen und Einrichtungen ihre vielfältigen Angebote vor. Gemeinsames Ziel war es, mehr Öffentlichkeit für das Thema Demenz zu schaffen und dafür zu sensibilisieren. Im Saarland sind derzeit ca. 23.600 Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen, im Landkreis Saarlouis sind es ca. 4.400 Personen.

Um 13.00 Uhr eröffnete Dagmar Heib, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Demenz-Vereins Saarlouis e.V., die Veranstaltung offiziell. Nach ihrer Begrüßung sprachen Landrat Patrik Lauer und der städtische Beigeordnete Günter Melchior. Anschließend führte Nobert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen in historischer Uniform eine Gruppe bei einem Stadtrundgang in Leichter Sprache durch Saarlouis.