Topaktuell

Kreuzung Walter-Bloch-Straße / Lisdorfer Straße (B405) während der Sommerferien gesperrt

Kostenloser Vortrag in Saarlouis informiert zu Sicherheit im Internet

Die digitale Welt gehört längst zum Alltag vieler älterer Menschen – ob beim Austausch mit Familie und Freunden, beim Online-Shopping oder sogar bei der Partnersuche. Doch genau hier setzen zunehmend Betrüger an. Wie man sich schützen kann, zeigt ein kostenloser Vortrag unter dem Titel „Betrügereien im Internet – Sicherheit im Netz“ am Dienstag, 24. Juni 2025, um 17 Uhr in der Erlebnisküche des GLOBUS-Restaurants Saarlouis.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren und wird gemeinschaftlich organisiert vom Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis, dem Landkreis und der Stadt Saarlouis, der GLOBUS Markthalle Saarlouis sowie der Volkshochschule Saarlouis.

Im Mittelpunkt des Abends steht unter anderem das sogenannte „Love Scamming“ – eine besonders hinterhältige Form des Internetbetrugs. Dabei geben sich Kriminelle in sozialen Netzwerken oder auf Partnerbörsen als vertrauenswürdige Personen aus und versuchen, durch emotionale Bindung an Geld zu gelangen. Häufig folgen erfundene Geschichten über Notlagen wie Unfälle oder Krankheiten, die dann zu Geldforderungen führen.

Die Seniorensicherheitsberater Günter Engelbrecht, Gerd Stuhlsatz und Hans Kraus erläutern anhand konkreter Beispiele, wie solche Betrugsmaschen funktionieren, woran man sie frühzeitig erkennt und wie man die eigenen Daten im Netz besser schützt. Ziel der Veranstaltung ist es, für Gefahren zu sensibilisieren, aber auch Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit digitalen Medien zu stärken.

Eine Anmeldung ist bis Freitag, 20. Juni 2025, bei der vhs Saarlouis unter Tel. 06831-6989030 oder online unter www.vhs-saarlouis.de erbeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Text: Landkreis Saarlouis