Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

  • Vorsorge treffen – Vortrag zu Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

    Frühzeitig Vorsorge zu treffen, ist eine wichtige Entscheidung, die Sicherheit gibt. Am Dienstag, 21. Januar, um 17:30 Uhr lädt die VHS Saarlouis zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ins Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis ein.

    mehr lesen
  • Der Rentnercop - Gesprächsabend mit Schauspieler Hartmut Volle

    Zum Talkabend „Altersbilder: neu denken“ am Mittwoch, 15. Januar, um 19:00 Uhr ist der Schauspieler Hartmut Volle zu Gast im Theater am Ring (Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis).

    mehr lesen
  • Mit dem Oldtimer durch die Zwergstaaten Europas

    Bilder-Vortrag von Rainer Meckel am 5. November bei der vhs Saarlouis

    mehr lesen
  • Volkshochschule Saarlouis startet mit Talk-Reihe in das neue Semester: Barbara Wackernagel-Jacobs lädt wieder ein, Altersbilder neu zu denken

    Doris Pack und Leo Petry waren zu Gast im Dachgarten des Theaters am Ring. Nächste Veranstaltung am 16. Oktober.

    mehr lesen
  • Sprachen auffrischen, Entspannung finden, Leselust entdecken - Neues Semester der vhs Saarlouis startet

    Neues Programmheft ab sofort erhältlich.

    mehr lesen
  • Tagesfahrt zur Frankfurter Buchmesse

    Neuheiten der Literaturwelt am 19. Oktober entdecken

    mehr lesen
  • E-Bike-Sicherheitstraining für Menschen ab 50

    Ein kostenfreies E-Bike-Sicherheitstraining für Menschen ab 50 bietet die Volkshochschule Saarlouis an.

    mehr lesen
  • Perspektiven auf Europa – Tagesfahrt der Kreisstadt Saarlouis nach Luxemburg am 7. Mai

     Kurz vor der Wahl zum Europäischen Parlament findet am Dienstag, 7. Mai eine Tagesfahrt der vhs Saarlouis nach Luxemburg statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr mit einem Reisebus ab Saarlouis.

    mehr lesen
  • Vortrag „Vorsorge treffen – Vollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung“

    Dienstag, den 26. März 2024 um 17.30 Uhr

    mehr lesen
  • Gesund und fit durchs Frühjahr – vhs Saarlouis präsentiert vielfältiges Programm

    Am 28. Februar startet die Volkshochschule der Stadt Saarlouis ins neue Semester und bietet ein abwechslungsreiches Kursangebot.

    mehr lesen
  • Sprachlich fit für den Beruf: Luxemburgisch für Anfänger und Englisch für Fortgeschrittene

    Intensiv-Sprachkurse bei der vhs Saarlouis ab 29. Januar

    mehr lesen
  • Beschäftigtenkurs für pädagogische Fachkräfte B2 (BAMF)

    Im November 2023 startet an der Volkshochschule Saarlouis ein neuer Kurs für pädagogische Fachkräfte mit im Ausland erworbener Qualifikation. Details werden in Kürze bekannt gegeben.

    mehr lesen
  • Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung für Pharmazie

    Im Januar 2024 startet an der Volkshochschule Saarlouis eine neue fachsprachliche Maßnahme für Pharmazie. Der Kurs richtet sich an Apothekerinnen und Apotheker, die ihren Abschluss im Ausland erworben haben und die Kenntnisprüfung bei der Apothekerkammer des Saarlandes ablegen möchten. Themen sind u. a. Pharmazeutisches Recht, Ernährung, Rezeptur, BWL und Beratung in der Apotheke.

    mehr lesen
  • Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag daheim und im Beruf prägen könnte

    Aktueller Vortrag bei der vhs Saarlouis

    mehr lesen
  • „Bildung und Begegnung“

    Volkshochschule Saarlouis präsentiert vielfältiges Herbstprogramm

    mehr lesen
  • Freies WLAN: Beste Verbindungen im Donatuszentrum

    Freies WLAN in Roden beim Quartiersmanagement, Diakonie-Café und der vhs Saarlouis

    mehr lesen
  • Beratungsangebot im Donatuszentrum für gesellschaftliche Teilhabe gestartet

    Für Menschen mit Einschränkungen im Alltag ist ein neues Beratungsangebot zur gesellschaftlichen Teilhabe im Donatuszentrum in Roden gestartet. Jeden Dienstag von 13.00 bis 16.00 Uhr beraten Marie Clemenz und Isabell Schank alle Interessierten in den Räumen der vhs im Donatuszentrum, Schulstraße 7, in Saarlouis-Roden.

    mehr lesen
  • Vortrag: Der gesunde Schlaf

    Kostenfreier Vortrag am Donnerstag, 4. Mai, im Donatuszentrum Roden

    mehr lesen
  • Film von Alfred Gulden über Prof. Dr.Dr. Aloys Goergen aus Fraulautern

    Das Filmportrait „Wir lassen Gott nicht im Stich“ über das bewegende Leben von Professor Dr.Dr. Aloys Goergen aus Fraulautern wird am Dienstag, 21. März, um 18.00 Uhr im Vereinshaus Fraulautern, Saarbrücker Straße 5, gezeigt.

    mehr lesen
  • Kursreihe über Klimaschutz in Saarlouis

    Mit „klimafit“ beginnt am 23. März um 18.00 Uhr an der vhs Saarlouis eine sechsteilige Kursreihe über Klimaschutz in Saarlouis. Im Theater am Ring kommen die Teilnehmenden mit dem städtischen Klimaschutzmanager Horst Rupp sowie Expert*innen und Aktivist*innen aus Saarlouis und der Region ins Gespräch.

    mehr lesen