Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Literarisch-musikalischen Performance „Rilke geht ins Museum“ im Rahmen der Ausstellung Ernst Alt

Literarisch-musikalischen Performance „Rilke geht ins Museum“ im Rahmen der Ausstellung Ernst Alt

Ernst Alt schätzte die Gedichte von Rainer Maria Rilke sehr, der in diesem Jahr vor 150 Jahren geboren wurde.
Im Mittelpunkt des Abends stehen Brieffragmente und Gedichte von Rilke. Der kunstsinnige Dichter war begeistert vom Pariser „Salon dAutomne“, dem Herbstsalon, in dem die damalige Avantgarde ausstellte. Vor allem der Herbstsalon von 1907 mit zahlreichen Bildern Cézannes hatte es ihm angetan. Seine umfangreiche Korrespondenz zeugt davon. In die Briefauszüge sind Gedichte und Prosatexte eingebettet, die vorwiegend aus der mittleren Schaffensphase Rilkes stammen. Sie versuchen sich in sachlich-anschaulicher Weise und einer bilderreichen Sprache berühmten Kunstwerken poetisch zu nähern.

Begleitet, kommentiert und überlagert wird die Textcollage von Improvisationen und eigenen Kompositionen des Pianisten und Künstlers Nikola Dimitrov. Die Texte hat Armin Schmitt zusammengestellt und trägt sie auch vor. Im intensiven Dialog zwischen den Texten und der Musik entsteht eine besondere Hörerfahrung inmitten der Bilderwelt von Ernst Alt.

Der Eintritt ist frei.