Auch in diesem Jahr stimmt der Saarlouiser Weihnachtsmarkt auf dem Kleinen Markt festlich auf die Weihnachtszeit ein. Geöffnet ist er vom 21. November bis 23. Dezember.
Alter Herr in neuem Glanz: Marechal Ney-Statue auf der Vaubaninsel aufwändig restauriert
Seit 1946 thront das Denkmal von Marechal Michel Ney, 1769 in Saarlouis geboren und hochdekorierter Maréchal d’Empire unter Napoléon Bonaparte, über der Vaubaninsel.
Zum diesjährigen Volkstrauertag: Gemeinsames Gedenken am Saarlouiser Ehrenmal
Am vergangenen Samstag, dem Vorabend des Volkstrauertages 2022, fand am Ehrenmal beim Landratsamt die traditionelle Gedenkfeier statt. Hierbei wurde der Gefallenen der beiden Weltkriege sowie aller Opfer von Krieg, Terror und Gewaltherrschaft gedacht. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern nahmen auch Oberbürgermeister Peter Demmer und Brigadegeneral Jens Arlt an der Veranstaltung teil.
Die Stadtwerke Saarlouis haben den Erlös aus dem Verkauf des diesjährigen Familienkalenders für die Ausstattung der städtischen Einrichtungen „Esther-Bejarano-Haus“ und „YOU-Das Jugendbüro“ weitergegeben. Davon wurden neue Sofas angeschafft.
Am Montag, 21. November um 9 Uhr startet im „Esther-Bejarano Haus“, Daimlerstr. 1 in Saarlouis ein neuer Treff für Senioren. Der Treff soll künftig jeden Montag stattfinden.
Literarische Reise in die Vergangenheit mit Alfred Gulden
Auf Einladung des Vereins für Mundart und Geschichte Beaumarais präsentierte der Saarlouiser Ehrenbürger, Schriftsteller und Filmer Alfred Gulden im Beaumaraiser Dorfhaus Lieder, Gedichte und Szenen aus seinem Mundart-Repertoire der letzten 50 Jahre.
Am Sonntag, 1. Januar 2023 um 18 Uhr präsentiert der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis die Neujahrs-Gala im Theater am Ring in Saarlouis. Es spielt das KreisSymphonieOrchester unter Leitung von Christian Schüller. Eine Solistin und zwei Solisten sind mit dabei. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Was passiert, wenn es in der Schule brennen würde?! Dieser Frage stellten sich die Saarlouiser Löschbezirke Anfang September bei Ihrer Jahreshauptübung an der Professor-Ecker-Grundschule in Lisdorf.
Vorschlag zur Finanzierung steht – Land, Landkreis und Stadt präsentieren Modell zur ÖPNV-Anbindung auf den Lisdorfer Berg
Das Saarland, der Landkreis Saarlouis und die Stadt Saarlouis haben zusammen ein Modell erarbeitet, das zeitnah eine ÖPNV-Anbindung des größten Industriegebietes des Landkreises Saarlouis, des Lisdorfer Berges, möglich macht.