Topaktuell

Fußgängerbrücke „Schwarze Brücke“ in Saarlouis-Roden gesperrt

Sperrung des Radwegs „Tour de Saarlouis“ aufgrund von Sanierungsmaßnahmen

Allgemein

  • Saarländische „Tour de fair“ trotzt dem schlechten Wetter: Radfahrerinnen und Radfahrer zu Gast bei „La Tienda“ in Saarlouis

    Seit 2002 findet im Sommer die "Tour de Fair" statt. Hierbei handelt es sich um eine mehrtägige Radtour von Weltladen-Begeisterten aus dem ganzen Bundesgebiet. Austragungsort ist eine jährlich wechselnde Region in Deutschland, 2023 ist das Saarland das Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach Stationen in Homburg, Losheim, Merzig und Dillingen dufte auch das Fachgeschäft für Fairen Handel „La Tienda“ in der Saarlouiser Weißkreuzstraße die teils weitgereisten Gäste begrüßen.

    mehr lesen
  • Zonta Matinée am 17. September auf der Vauban Insel

    Zum 13. Mal findet am 17. September ab 11. Uhr die bekannte Zonta Matinée auf der Vauban Insel in Saarlouis statt. In diesem Jahr tritt die Gruppe Jomila feat. DUOBARGER  auf.

    mehr lesen
  • Neue hauptamtliche Beigeordnete für die Kreisstadt Saarlouis gewählt

    Carsten Quirin wird neuer Bürgermeister, Gerald Purucker neuer Beigeordneter von Saarlouis. Der Stadtrat hat beide in der letzten Sitzung vor der Sommerpause gewählt.

    mehr lesen
  • Jazz Festival Saarlouis präsentiert Künstler aus der Großregion

    Vom 28. - 30. Juli 2023 findet auf der Vauban-Insel inmitten der Festungsanlage das Saarlouiser Jazzfestival statt. Ganz im Geiste der deutsch-französieren Freundschaft und vor dem Hintergrund des 60-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Élysée Vertrags, finden sich im Programm sowohl deutsche, als auch französische Künstler.

    mehr lesen
  • Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ geht in die zweite Runde

    Stadt Saarlouis verschenkt wieder Hausbäume

    mehr lesen
  • „Victor Fontaine 100“: Kabinettausstellung würdigt wichtigen Saarlouiser Künstler

    In diesem Jahr wäre der Saarlouiser Künstler Victor Fontaine 100 Jahre alt geworden. Die Ludwig Galerie würdigt ihn zu diesem Anlass mit einer Kabinettausstellung.

    mehr lesen
  • Fußball-Stadtmeisterschaften in Saarlouis

    Die Fußball-Stadtmeisterschaften des Stadtverbandes für Sport Saarlouis sind für die Saarlouiser Fußballvereine seit jeher der erste wichtige Gradmesser vor Beginn einer neuen Spielrunde.

    mehr lesen
  • B 405 – Erneuerung der Stadtumfahrung in Saarlouis

    Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt am Dienstag, den 25. Juli 2023, mit der Sanierung der B 405 von der „Brückenstraße“ bis zur Straße „Fort Rauch“ in Saarlouis.

    mehr lesen
  • „Frauen verstehen ihr Handwerk“: Ausstellung wirbt für Berufsmodelle jenseits klassischer Rollenmuster

    Die Bannerausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ ist noch bis 21. Juli im Esther-Bejarano-Haus zu sehen.

    mehr lesen
  • Marktgespräche mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger in Saarlouis

    Die Ministerpräsidentin geht auf ihrer Sommertour dahin, wo der Alltag im Saarland spielt.
    Mit der Reihe „Marktgespräche“ ist die Regierungschefin dabei auch auf Wochenmärkten im Land unterwegs, um mit den Saarländerinnen und Saarländern ins Gespräch zu kommen oder einfach zuzuhören.

    Informationen der Landesregierung sollen so einfach zu haben sein wie frisches Gemüse oder köstliches Brot.

    Denn so ist das Saarland: bodenständig und schnell miteinander im Gespräch.

    mehr lesen
  • Langes Oldtimer-Wochenende in Saarlouis beim großen Oldtimer-Rendezvous

    Vier Tage lang ist Saarlouis Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber: Von Donnerstag, 13. Juli bis Sonntag, 16. Juli steht die Festungsstadt ganz im Zeichen des Oldtimer-Rendezvous.

    mehr lesen
  • Vauban Vibes – Elektronische Beats auf der Vauban Insel Saarlouis!

    Am 5. August 2023 ab 12 Uhr veranstaltet das Kulturamt der Kreisstadt Saarlouis erneut in Kooperation mit der Content-Creatorin „BIG BOOTY STAYFUNNY“ ein Tagesfestival mit elektronischer Musik auf der Vauban Insel Saarlouis. Anknüpfend an den Erfolg des „Big Booty Basars“ im Theater am Ring im April, laden sie nun zu einem tanzreichen Sommertag mit Beats und Bässen ein.

    mehr lesen
  • Gold für die Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement der Kreisstadt Saarlouis erneut Gold-zertifiziert

    Seit zehn Jahren betreibt die Kreisstadt Saarlouis zusammen mit der Gesundheitskasse AOK ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Nachdem die Stadt dafür bereits 2020 das Gold-Siegel erhielt, wurde das BGM nun rezertifiziert und erneut ausgezeichnet.

    mehr lesen
  • UPDATE: Chlorung des Trinkwassers beendet

    07.07.2023: Die Wasserqualität ist wieder beanstandungsfrei.

    mehr lesen
  • Eine 360 Jahre alte Platane kehrt zurück: Saarlouiser Bücherbaum offiziell eingeweiht

    Als Innenminister Reinhold Jost vor einigen Jahren in seiner früheren Funktion als Umweltminister den saarländischen Kettensägenkünstler Andrej Löchel in Bliesen besuchte, fiel ihm vor dessen Werkstatt ein riesiger Baumstamm ins Auge.

    mehr lesen
  • Verlegung von weiteren Stolpersteinen 2024 in Saarlouis

    „Stolpersteine“ heißt ein Kunstprojekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, mit dem seit 1996 europaweit an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnert wird. In Saarlouis wurden bereits 2011, 2015 und im Mai 2023 weitere 7 Stolpersteine in Erinnerung an das Schicksal von Saarlouiser Bürgerinnen und Bürger verlegt.

    mehr lesen
  • Natur erleben und lernen: Ministerin Berg übergibt Zuwendungsbescheid von rund 30.000 Euro an Kinder- und Jugendfarm in Saarlouis

    Die Kinder- und Jugendfarm in Saarlouis ist ein erlebnispädagogischer Abenteuer- und Aktivspielplatz. Zur Unterstützung ihrer Arbeit, erhält die Einrichtung eine institutionelle Förderung. Die Ministerin für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Petra Berg, hat nun die Kinder- und Jugendfarm besucht und einen Check-in Höhe von 29.997,88 Euro an die Verantwortlichen vor Ort übergeben.

    mehr lesen
  • Diese Arbeit kann sich sehen lassen!

    Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais konnte mit seinem zweiten Dorffest einen grandiosen Erfolg verbuchen. Rund 400 Besucher kamen im Laufe des Nachmittags zum Dorfhaus. Auf dem Programm standen eine Buchvorstellung, eine Fotoausstellung und eine Online-Präsentation historischer Fotografien. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

    mehr lesen
  • Ausstellungseröffnung „Frauen verstehen ihr Handwerk“

    Am Montag, dem 10. Juli um 16.00 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Peter Demmer und Doris Clohs, stellvertretende Geschäftsführerin der Handwerkskammer, im Esther-Bejarano-Haus und dem Jugendbüro You, Daimlerstraße 1, in Saarlouis, die sehenswerte Ausstellung „Frauen verstehen Ihr Handwerk“.

    mehr lesen
  • Kanalsanierungsarbeiten im Bereich Roden und Fraulautern

    Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis saniert die vorhandene Kanalisation im Bereich Roden und Fraulautern.

    mehr lesen