Topaktuell

Fußgängerbrücke „Schwarze Brücke“ in Saarlouis-Roden gesperrt

Sperrung des Radwegs „Tour de Saarlouis“ aufgrund von Sanierungsmaßnahmen

Allgemein

  • Unsere Stadt. Unser Fest. Unsere Emmes

    Europastadt Saarlouis präsentiert offizielles Programm der Saarlouiser Woche und Emmes 2025

    mehr lesen
  • Wertvoller Beitrag zur Förderung des saarländischen Vereins- und Sportlebens – Innenministerium unterstützt Kreisstadt Saarlouis mit 37.500 Euro

    Das Geld fließt in die Sanierung der Saarlouiser Laufbahn im Stadion “Großer Sand”.

    mehr lesen
  • "Stadtgespräch“ auf dem Gutenbergplatz

    Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Europastadt Saarlouis von 11-14 Uhr zum „Stadtgespräch“ auf den Gutenbergplatz ein (Ecke Hohenzollernring/Titzstraße, gegenüber RSG). Alle Interessierten können sich auf einen Aktionstag rund um Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung freuen.

    mehr lesen
  • OB Marc Speicher ruft Haushalte aus der Europastadt Saarlouis zur Teilnahme an den laufenden Wirtschaftsrechnungen auf

    Das Statistische Landesamt Saarland sucht engagierte Haushalte, die sich an den laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) beteiligen.

    mehr lesen
  • Belagserneuerungen auf Radwegen – Verbesserungen im Rahmen des Radverkehrskonzeptes

    Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes führt die Kreisstadt Saarlouis ab Kalenderwoche 21 Belagserneuerungen durch.

    mehr lesen
  • Erneuerung der Unterführung an der verlängerten Schillerstraße

    Im Rahmen der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes erneuert die Kreisstadt Saarlouis die Unterführung unter der Autobahn A620 (verlängerte Schillerstraße).

    mehr lesen
  • Neue Zahnarztpraxis "Zahnzeit" in Saarlouis

    Mit der Eröffnung der neuen Praxis "Zahnzeit" in der Ludwig-Karl-Balzer-Allee erweitert sich das medizinische Angebot in der Europastadt Saarlouis um eine moderne und qualitätsorientierte Anlaufstelle für Oralchirurgie und Zahnmedizin.

    mehr lesen
  • Bauarbeiten in der Überherrner Straße und Metzer Straße

    Im Rahmen des Glasfaserausbaus werden am Montag, den 28. April 2025, umfangreiche Bauarbeiten in der Überherrner Straße wegen notwendiger Infrastrukturmaßnahmen beginnen.

    mehr lesen
  • Fraulautern feiert den Frühling: "Markt in den Mai" am 30. April – Erlebnis für die ganze Familie

    Am Mittwoch, den 30. April 2025, lädt die Europastadt Saarlouis herzlich zum 1. "Markt in den Mai" ein. Von 17 bis 21 Uhr verwandelt sich der Vorplatz des Vereinshauses Fraulautern (Saarbrücker Straße 5, 66740 Saarlouis) in einen bunten Erlebnismarkt für Groß und Klein.

    mehr lesen
  • Aufruf zum 21. Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“

    Bis zum 08. September 2025 können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen bzw. stilgerecht restaurierten Bauernhäusern im Saarland bei ihrer Kreisverwaltung bzw. beim Regionalverband oder dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz zum Bauernhauswettbewerb anmelden.

    mehr lesen
  • „Immer positiv denken!“ - Gertrud Kien feiert 102. Geburtstag

    Ihren 102. Geburtstag feierte Gertrud Kien im Stadtteil Saarlouis-Steinrausch im Kreise zahlreicher Gäste aus nah und fern - mit guter Laune, wachem Geist und einem bewundernswerten Lebensmotto: „Immer positiv denken und nicht jammern! Für mich ist das Glas immer mindestens halb voll!“.

    mehr lesen
  • Ein Baum zum Schulstart

    Mit einer symbolischen Baumpflanzung auf dem Gelände der Grundschule Lisdorf feierte die Europastadt Saarlouis Anfang April, wieder ihre traditionelle Baumpflanzaktion für Schulanfänger.

    mehr lesen
  • Ein Tag ohne Frauen! Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde?

    Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden herzlich ein zur Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ am 6. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Thalia Kino in Bous.

    mehr lesen
  • Kanalerneuerung in der Kreuzstraße

    Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis führt die Erneuerung des Mischwasserkanals in der Kreuzstraße durch.

    mehr lesen
  • Ein Festakt mit feierlicher Musik und kunstvollen Stadtansichten im Saarlouiser Rathaus

    mehr lesen
  • Platanen gerettet – Großbäume finden neues Zuhause in Saarlouis

    Im vergangenen Herbst konnten mehrere stattliche Platanen vor der Fällung gerettet werden. Die Großbäume, die ursprünglich auf dem Gelände des Globus-Marktes standen und dort im Rahmen geplanter Baumaßnahmen entfernt werden sollten, sind nun ein Beispiel für gelebten Umweltschutz in der Europastadt Saarlouis.

    mehr lesen
  • Mauersanierung am Soutyhof erfolgreich abgeschlossen

    Bei einer gemeinsamen Begehung des Beigeordneten Gerald Purucker und Ralf Hoffmann, dem stellvertretenden Amtsleiter des Amts für Stadtplanung, Hochbau, Denkmalpflege und Umwelt, wurde die erfolgreich sanierte Einfriedungsmauer am Soutyhof in Augenschein genommen.

    mehr lesen
  • Startschuss für neue Padelplätze in Saarlouis-Roden

    Bei strahlendem Sonnenschein fiel bei den Tennisfreunden Roden der offizielle Startschuss für ein zukunftsweisendes Sportprojekt: den Bau von zwei Outdoor-Padelplätzen.

    mehr lesen
  • ChancenWoche 2025

    Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet im Landkreis Saarlouis die ChancenWoche 2025 statt.

    mehr lesen
  • „Growing4Respect“: Jüdisch-muslimischer Dialog für Schülerinnen und Schüler fand im Theater am Ring statt

    In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Spannungen, Identitätsfragen und Polarisierungen geprägt ist, fand in Saarlouis eine besondere Veranstaltung statt, die genau dort ansetzt, wo Verständigung beginnt: beim gemeinsamen Dialog.

    mehr lesen