An der Kreuzung von Hohenzollern-Ring und Titzstraße, gegenüber des Robert-Schuman-Gymnasiums, befindet sich der Gutenbergplatz. Dort wurde in den vergangenen Monaten die ehemalige Unterführung zurückgebaut und die baulich wie optisch verkommene Freifläche in einen hellen, modernen Stadtplatz transformiert. Der Gutenbergplatz dient zukünftig als Standort für das Kunstwerk „Wer wir sind…“Hierbei handelt es sich um das Ergebnis eines vom Institut für aktuelle Kunst im Auftrag der Europastadt Saarlouis durchgeführten Künstlerwettbewerbes, den der Saarlouiser Stadtrat auf Initiative des Integrationsbeirates ausgelobt hatte, um an prominenter Stelle in der Innenstadt ein Mahnmal für die Opfer von Hass, Diskriminierung und Gewalt zu erschaffen. Der Platz wurde nun in einer Feierstunde mit zahlreichen Gästen offiziell seiner Bestimmung übergeben.