Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

Allgemein

  • Oberbürgermeister Marc Speicher besucht den DRK Kreisverband Saarlouis e.V. – Fokus auf Sicherheit und Zusammenarbeit

    Oberbürgermeister Marc Speicher besuchte erstmals in seinem Amt den DRK Kreisverband Saarlouis e.V. und tauschte sich mit Vertretern der Organisation über aktuelle Sicherheitsinitiativen und zukünftige Kooperationen aus.

    mehr lesen
  • Vetter Pharma auf Einladung des Oberbürgermeisters zu Gast im Saarlouiser Rathaus

    Besonderer Besuch im Saarlouiser Rathaus. Auf Einladung des neuen Saarlouiser Oberbürgermeisters Marc Speicher waren Vertreter der Unternehmensleitung des renommierten Familienunternehmens Vetter Pharma zu Gast.

    mehr lesen
  • Engagement für Inklusion und Unterstützung: OB Marc Speicher besucht die Lebenshilfe Kreisvereinigung Saarlouis e.V.

    Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Saarlouis e.V. setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen.

    mehr lesen
  • Kostenfreie Trinkwasserspender für Saarlouis` Grundschulen

    Die Europastadt Saarlouis stattet fünf Grundschulen und drei öffentliche Gebäude mit kostenfreien Trinkwasserspendern aus. Zu diesem Anlass wurde heute symbolisch – stellvertretend für alle Anlagen – der Wasserspender in der Grundschule „Im Vogelsang“ offiziell eingeweiht.

    mehr lesen
  • Neue Wehrführung der Feuerwehr Saarlouis gewählt!

    Am vergangenen Samstag kamen die vier Löschbezirke der Feuerwehr Saarlouis in der Hans-Welsch-Halle in Lisdorf zusammen, um eine neue Wehrführung zu wählen. Christopher Freichel wurde dabei zum neuen Wehrführer gewählt. Unterstützt wird er künftig von seinen beiden Stellvertretern Sascha Zwetsch und Jörg Schmitz.

    mehr lesen
  • Grundschule Steinrausch bei BDA Architektur- und Studienpreis 2024 RLP/Saar ausgezeichnet

    Die Erweiterung der Grundschule Steinrausch wurde beim diesjährigen BDA Architektur- und Studienpreis 2024 der Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland in der RAG-Repräsentanz in Ensdorf ausgezeichnet.

    mehr lesen
  • Schwaggi muss bleiben - „Schwaggis“ in Saarlouis sucht Nachfolger:

    Herta und Steffen verabschieden sich in den Ruhestand

    mehr lesen
  • Grünes Licht für grünen Stahl: Dillingen und Saarlouis machen den Weg frei für CO2-arme Stahlproduktion

    „Das ist ein historischer Tag für die Hüttenstadt Dillingen und die Europastadt Saar-louis“, sagen der Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher und der Dillinger Bürgermeister Franz-Josef Berg.

    mehr lesen
  • Weihnachtsliedersingen im Rathaus

    Seit mehr als 60 Jahren veranstaltet der Rathauschor sein beliebtes Weihnachtsliedersingen im ersten Stock des Rathauses Saarlouis.

    mehr lesen
  • Förderprogramm zur Stärkung des Einzelhandels: 182.000 Euro für Europastadt Saarlouis

    Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat am Montag, 9. Dezember, der Europastadt Saarlouis einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von rund 182.000 Euro überreicht. Mit den Landesmitteln soll ein Maßnahmenbündel zur Sicherung und Weiterentwicklung des stationären Einzelhandels in Saarlouis umgesetzt werden. Eine zentrale Maßnahme ist die Einstellung einer City-Managerin, die zukünftig alle relevanten Akteure in der Saarlouiser Innenstadt miteinander vernetzen wird. Kirsten Cortez de Lobao ist seit Oktober im Amt. Ihr Büro befindet sich in der Deutschen Straße 10.

    mehr lesen
  • Einladung 100. Geburtstag Esther Bejarano

    Esther Bejarano, Auschwitz-Überlebende, Friedensaktivistin, Kämpferin gegen das Vergessen, wäre am kommenden Sonntag 100 Jahre alt geworden.

    mehr lesen
  • Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Esther Bejarano

    Öffentliche Gedenkfeier am Dienstag, 10. Dezember, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche.

    mehr lesen
  • Premiere des „Black Saturday“ war Mega-Erfolg in Saarlouis

    Am letzten Samstag im November fand in der Saarlouiser Innenstadt der erste „Black Saturday“ statt. Ziel der Aktion war es, ein Zeichen gehen den reinen Online-Handel zu setzen und Saarlouis wieder stärker als vielfältige Einkaufsstadt zu präsentieren. Und das neue Konzept wurde toll angenommen: Neben einem attraktiven Rahmenprogramm lockte der städtische Pavillon, besetzt mit der Verwaltungsspitze, bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
    mehr lesen
  • Einladung zum Weihnachtsliedersingen des Rathauschores

    Einer alten Tradition folgend lädt der Rathauschor auch in diesem Jahr wieder zu seinem jährlichen Weihnachtsliedersingen im Rathaus Saarlouis.

    mehr lesen
  • Zum Abschied: Peter Demmer unterstützt Förderverein Ehrensache

    Spenden statt Präsente: Zu seiner Verabschiedung aus dem Amt des Saarlouiser Oberbürgermeisters verzichtete Peter Demmer auf persönliche Geschenke und sammelte stattdessen für den guten Zweck – 7.000 Euro sind dabei zusammengekommen. Die Spende überreichte er nun an den Förderverein Ehrensache.

    mehr lesen
  • Mehr Sicherheit für Radfahrende: Erste Fahrradstraße in Saarlouis eröffnet

    Die Kreisstadt Saarlouis hat mit der ersten Fahrradstraße in Fraulautern einen wichtigen Schritt im neuen Radverkehrskonzept umgesetzt.

    mehr lesen
  • Weihnachtlicher Glanz im Rathaus: Kinder schmücken den Tannenbaum

    Heute Morgen wurde das Foyer des Rathauses Saarlouis in eine vorweihnachtliche Atmosphäre getaucht: Kinder der Kindertagesstätten Metzer Wiesen, Roden und Picard haben gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin den großen Tannenbaum geschmückt.

    mehr lesen
  • Augen auf gegen Gewalt an Frauen

    Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen informierte, das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis, in der Passage von Globus, zu den verschiedenen Hilfsangeboten im Saarland und bundesweit.

    mehr lesen
  • Movember im Saarlouiser Rathaus: Männergesundheit im Fokus

    Mit einer gemeinsamen Movember-Aktion hat die Stadtverwaltung für Männergesundheit und Prävention sensibilisiert.

    mehr lesen
  • DJK-Ethikpreis 2024 für Isabel Steinmill: Saarlouiser Stadtspitze gratuliert herzlich zur Auszeichnung

    In der Liebfrauenkirche in Oberwesel wurde Isabell Steinmill von der DJK Saarlouis-Roden Ende August durch den Trierer Weihbischof Robert Brahm der DJK-Ethikpreis im Bistum Trier verliehen. Dieser würdigt Personen, die sich durch besonderes persönliches Vorbild, durch Förderung des sportlich fairen Verhaltens sowie durch herausragendes Engagement auf dem Gebiet der christlich orientierten Sportethik auszeichnen. Zu dieser ganz besonderen Ehrung gratulierte die Saarlouiser Stadtspitze Isabel Steinmill jetzt bei einem Empfang im Rathaus.

    mehr lesen