Stadtwerke Saarlouis bauen Glasfasernetz aus: Flächendeckender Start in Picard
Nachdem die Stadtwerke Saarlouis bereits seit Jahren im Sinne der digitalen Daseinsvorsorge in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur investieren, erfolgt nun zunehmend die Anbindung privater Hausanschlüsse.
Bürgermeister Carsten Quirin besucht „Housing First“ in Saarbücken
Seit sechs Jahren besteht bereits der „Housing First“ Ansatz in Saarbücken. Im Verbund der Dienste der Diakonie Saar konnte der weltweite Ansatz speziell für Saarbrücken entwickelt werden.
Heimatkundler leisten wichtige Arbeit für die Nachwelt
Der Verband der heimatkundlichen-historischen Vereine Saarlouis feierte im Rahmen einer Ausstellung sein 10-jähriges Jubiläum im Theater am Ring mit mehr als 100 Gästen. Gleichzeitig fand die Mitgliederversammlung statt.
Die Stadt Saarlouis erhielt für ihren zukunftsweisenden Umgang mit ihrem Stadtwald den Biodiversitätspreis 2023 des Landesverbandes Saar-WaldSchutz e.V. in der Kategorie öffentliche Waldbesitzer. Der Verein würdigt damit den vorbildlichen und naturnahen Umgang der Kreisstadt mit ihrem städtischen Forst.
Die Führerscheinstelle der Kreisstadt Saarlouis ist am Dienstag, den 16.04. und Mittwoch, den 17.04.2024 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung und Programmumstellung ganztägig geschlossen.