Topaktuell

Saisonauftakt auf der Vauban-Insel am 07.06.2023

Stadt Saarlouis gewinnt Europapreis

Internationale Beziehungen

  • Großes Interesse an den Abenteuern von Octave Pelletier

    Spion, Olivenöl-Händler und Hypnotiseur, so wurde Octave Pelletier nicht nur einmal in Vorbereitung auf den Abend des Vortrages im Theater am Ring genannt.

    mehr lesen
  • Wir haben gewonnen! On a gagné!

    Im Jahr des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrages kennen und schätzen wir als Europastadt Saarlouis die Errungenschaften deutsch-französischer Partnerschaften und wissen, was diese Freundschaften zu leisten in der Lage sind – zur Friedenssicherung und zum Zusammenwachsen Europas.

    mehr lesen
  • Agence consulaire de France am 09. Mai 2023 geschlossen

    Die Sprechstunde am 09. Mai 2023 im Agence consulaire de France fällt aus.

    mehr lesen
  • Einladung zur Delegationsreise nach Saint-Nazaire

    Die Stadtverwaltung Saarlouis organisiert Mitte Juni 2023 eine Delegationsreise in die Partnerstadt Saint-Nazaire von 14.06 bis 18.06.2023.

    mehr lesen
  • Die Agence consulaire de France am 14. März 2023 geschlossen

    Die Sprechstunde am 14. März 2023 im Agence consulaire de France fällt aus.

    mehr lesen
  • Schüleraustausch Saarlouis – Saint Nazaire

    Im Februar 2023 war es nach dreijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder möglich. Die Schülerinnen und Schüler der Saarlouiser Gymnasien hatten die Chance an einem Austausch mit dem Lycée Aristide Briand aus der Saarlouiser Partnerstadt Saint Nazaire teilzunehmen.

    mehr lesen
  • Projektaufruf : „Wie können wir aus Gender-Normen ausbrechen?“

    Du träumst von einer Welt, in der die Gleichheit aller Geschlechter keine Utopie mehr ist und bist motiviert, ein deutsch-französisches Abenteuer zu erleben? Du kommst aus Saarbrücken oder Saarlouis bzw. aus Nantes oder Saint-Nazaire?


    Dann nimm an unserem Treffen teil! Lasst uns gemeinsam durch Konferenzen, Begegnungen und Diskussionen, Workshops und interkulturellen Aktivitäten über die Geschlechterfrage und -normen sprechen.

    mehr lesen
  • Über Paris nach Saarlouis: Anmeldung zur Deutsch-Französischen Ferienfreizeit ab sofort möglich

    Die Städtepartner Saarlouis und Saint-Nazaire organisieren vom 1. bis zum 11. August 2023 ihre traditionelle Sommerfreizeit für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren. Ort der Begegnung ist Saarlouis, vorbereitet wird das Treffen mit allen Teilnehmenden im April in Paris.

    mehr lesen
  • Galette des Rois: „In Saarlouis ist jeder Tag Elysée-Tag“

    Mit der Galette des Rois bedankte die französische Honorarkonsulin Myriam Bouchon für gute Zusammenarbeit im Sinne der Deutsch-Französischen Freundschaft.

    mehr lesen
  • Gastgeber gesucht! Die „Irréductibles“ kommen wieder nach Saarlouis

    Die „Irréductibles“ (Die „Unbezwingbaren“), die junge Fanfare mit Chor des Lycée Aristide Briand aus Saint-Nazaire, kommen endlich wieder nach Saarlouis.

    mehr lesen
  • Endlich wieder deutsch-französischer Jugendaustausch: Sommerferien in Saint-Nazaire

    Es sind noch drei Plätze frei!

    mehr lesen
  • Für ein Jahr als Junge*r Botschafter*in nach Saint-Nazaire?

    Kreisstadt Saarlouis bietet wieder einen deutsch-französischen Freiwilligendienst in der Partnerstadt an.

    mehr lesen
  • Bürgerbegegnung "Europastraße der Großregion"

    Der Via Democratia Europa e. V und das Centre européen Robert Schuman (CERS) haben am 3. November 2021 ihre gemeinsame Initiative EUROPASTRASSE DER GROSSREGION gestartet. In der Überzeugung, dass Europa auch durch die Erfahrungen, Ideen und Erlebnisse existiert, die von
    den Bewohnerinnen und Bewohnern der grenzüberschreitenden Großregion im Herzen Europas geteilt werden, entwickeln der Verein Via Democratia Europa Saarbrücken und das Europazentrum Robert Schuman in Scy Chazelles gemeinsam ein grenzüberschreitendes Bürger Netzwerk.

    mehr lesen
  • Eisenhüttenstadt: Partnerschaftshilfe für ukrainische Stadt Kamianets-Podilskyi

    Saarlouis und die polnische Stadt Głogów sind seit fast dreißig Jahren über die gemeinsame Partnerstadt Eisenhüttenstadt freundschaftlich miteinander verbunden, es finden regelmäßig Begegnungen im Rahmen der Saarlouiser Partnerschaftsgespräche statt.

    Głogów bittet nun um Hilfe bei der Versorgung und Unterstützung der eigenen Partnerstadt Kamianets-Podilskyi in der Ukraine. Eisenhüttenstadt hat ein Spendenkonto eingerichtet und kauft Hilfsgüter, die über Głogów direkt nach Kamianets-Podilskyi gebracht werden. Die Stadt Saarlouis möchte sich diesem Spendenaufruf anschließen und bittet bis zum 15. April ebenfalls um Geldspenden auf das eigens dafür eingerichtete Konto bei der Stadt Eisenhüttenstadt.

    Die Bankverbindung und nähere Informationen finden Sie im beigefügten Pressetext.

    mehr lesen