Topaktuell

Kreuzung Walter-Bloch-Straße / Lisdorfer Straße (B405) während der Sommerferien gesperrt

Aktuelles

  • Abholung der Weihnachtsbäume Januar 2025

    Der NBS wünscht allen Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Saarlouis ein gutes Neues Jahr.

    Wie jedes Jahr werden die ausgedienten Weihnachtsbäume der Wiederverwertung zugeführt.

    mehr lesen
  • Yoga und Kosmetik für junge Frauen

    Im Rahmen der Reihe „Yoga ON-Stress OFF“ fand am vergangenen Wochenende im Esther-Bejarano-Haus Saarlouis ein Yoga-Workshop unter dem Motto „Entspannt ins neue Jahr“ statt. Rund 10 Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren machten mit.

    mehr lesen
  • Frauen wehren sich erfolgreich (2)

    Vor Fasnacht bieten wir traditionell einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren an.

    mehr lesen
  • Fitnessprogramm für ihre grauen Zellen

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab Montag, den 20. Januar 2025 zwei Kursreihen unter der Leitung von Edeltrud Schätzel, Präventologin für geistige Fitness, Gedächtnis- und Lerntrainerin an.

    mehr lesen
  • Kanalsanierung in Fraulautern

    Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis saniert die vorhandene Kanalisation im Bereich Fraulautern.

    mehr lesen
  • Sportlicher Start ins neue Jahr

    Gleich zu Beginn des neuen Jahres veranstalten der SV Lisdorf und der Stadtverband für Sport Saarlouis die Saarlouiser Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2025 der Jugend und der Aktiven.

    mehr lesen
  • Vorsorge treffen – Vortrag zu Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

    Frühzeitig Vorsorge zu treffen, ist eine wichtige Entscheidung, die Sicherheit gibt. Am Dienstag, 21. Januar, um 17:30 Uhr lädt die VHS Saarlouis zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ins Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis ein.

    mehr lesen
  • Der Rentnercop - Gesprächsabend mit Schauspieler Hartmut Volle

    Zum Talkabend „Altersbilder: neu denken“ am Mittwoch, 15. Januar, um 19:00 Uhr ist der Schauspieler Hartmut Volle zu Gast im Theater am Ring (Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis).

    mehr lesen
  • Bilderbuchkino mit den „Olchis“ in der Stadtbibliothek Saarlouis

    Auch im neuen Jahr bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren jüngsten Lesern wieder einmal im Monat ein Bilderbuchkino mit Vorlesen, Staunen und Malen an.

    mehr lesen
  • Weihnachtsfrühstück im Offenen Treff

    mehr lesen
  • Neue Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Saarlouis: Sicherer, sauberer und ökologischer

    Zwei Jahre lang wurden die Bäume auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs mit 50 Warngittern nur provisorisch abgesichert.

    mehr lesen
  • Neue ADAC Servicesäule für Radfahrer in Saarlouis

    Eine Neuheit für die Fahrradinfrastruktur im Landkreis Saarlouis: Der ADAC hat die erste Servicesäule für Radfahrer in der Region installiert.

    mehr lesen
  • Liebscher & Bracht für Seniorinnen und Senioren – bringen Sie Ihren Körper wieder in Bewegung

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis ,die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. und Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis ab Mittwoch, den 15. Januar von 10.30 – 11.15 Uhr eine Kursreihe unter der Leitung von Silvia Münchhausen in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 an.

    mehr lesen
  • Mittagspausenführung

    Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, macht das Stadtarchiv Saarlouis im neuen Jahr den Anfang.

    mehr lesen
  • Orientalischer Tanz/Bauchtanz

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab Montag, den 13. Januar 2024 10 neue Kurse unter der Leitung von Jutta Haverkamp in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 an.

    mehr lesen
  • Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster

    Das neue Jahr bringt in Saarlouis Veränderungen beim Handy-Parken mit sich. Nachdem der Vertrag mit dem alten Anbieter PayByPhone zum Jahresende aus läuft , arbeitet die Stadt ab 2025 mit Parkster zusammen.

    mehr lesen
  • Grundschulkinder zaubern Weihnachtsfreude ins Haus Michael

    Kurz vor Weihnachten herrschte eine besonders festliche Stimmung im Haus Michael.

    mehr lesen
  • Friedenslicht aus Bethlehem im Saarlouiser Rathaus

    Das Friedenslicht wurde von den Rodener Pfadfindern ins Saarlouiser Rathaus gebracht.

    mehr lesen
  • Letzter Überlebender der 95. US-Infanteriedivision des 2. Weltkrieges zu Gast in Saarlouis

    Die Stadt Saarlouis empfing eine Delegation aus den USA, bestehend aus Angehörigen verstorbener Soldaten der 95. Infanteriedivision der US Army und einem besonderen Ehrengast: Ceo Bauer, dem letzten noch lebenden Veteranen dieser Division.

    mehr lesen
  • Aktion „Hoffnung“ in Saarlouis – 250 Taschen mit Lebensmitteln für Bedürftige

    Auch in diesem Jahr fand die Aktion „Hoffnung“ statt – ein gemeinsames Projekt der Pfarrei Saarlouis Heilige Familie, der Caritas sowie der Oase.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de