Topaktuell

Fußgängerbrücke „Schwarze Brücke“ in Saarlouis-Roden gesperrt

Sperrung des Radwegs „Tour de Saarlouis“ aufgrund von Sanierungsmaßnahmen

Aktuelles

  • Feierliches Gedenken an das Kriegsende in der Saarlouiser Partnerstadt

    Mit einer großen Gedenkfeier erinnerte Saint-Nazaire an das Kriegsende vor 80 Jahren. OB Marc Speicher war mit dabei. Für ihn war es zugleich sein Antrittsbesuch in der Saarlouiser Partnerstadt am Atlantik.

    mehr lesen
  • Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Saarlouis (1)

    Die Stadtbibliothek Saarlouis ist am Donnerstag, 22. Mai 2025, vormittags von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Nachmittags ist die Bibliothek wegen den Vorbereitungen für die Lesung mit J. K. Bloom „Ghost of Gaia“ nur von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

    mehr lesen
  • Museumssonntag und Finissage der Ausstellung „Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten“

    Am Sonntag, 1. Juni 2025 endet die Ausstellung „Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten“.

    mehr lesen
  • Tag der Städtebauförderung 2025 – Stadtgespräch auf dem Gutenbergplatz

    Die Europastadt Saarlouis lud anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung auf den Gutenbergplatz ein. Unter dem Motto „Stadtgespräch“ wurde die Bedeutung der Städtebauförderung für die Stadtentwicklung und das gesellschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt gerückt.

    mehr lesen
  • Großer Andrang beim ersten „Markt in den Mai“ in Fraulautern

    – rund 500 Gäste feiern entspannt in den Frühling

    mehr lesen
  • Sicher im Alter: Informationsnachmittag über Betrugsmaschen wie Schockanruf und Enkeltrick

    Betrugsversuche per Telefon oder an der Haustür nehmen seit Jahren zu – besonders häufig sind Seniorinnen und Senioren betroffen.

    mehr lesen
  • Smarte Sauberkeit für Saarlouis: Fünf solarbetriebene Bigbelly-Abfallbehälter in der Innenstadt aufgestellt

    Die Europastadt Saarlouis setzt einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum.

    mehr lesen
  • Ortspolizeibehörde, Abteilung 1. Verkehrsüberwachung, am 22.05.2025 ganztägig geschlossen

    Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt die Ortspolizeibehörde, Abteilung 1. Verkehrsüberwachung, der Europastadt Saarlouis am Donnerstag, dem 22.05.2025, ganztägig geschlossen.

    mehr lesen
  • Saarlouis folgt den Spuren von Ernst Alt – Studienfahrt zu den Werken des saarländischen Künstlers

    Auf eine Studienfahrt zu bedeutenden Wirkungsstätten und Kunstwerken von Ernst Alt im Saarland begaben sich rund 30 kunstinteressierte Teilnehmende aus Saarlouis.

    mehr lesen
  • Frisch renoviert: Neue Küche und viele weitere Verbesserungen auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

    Die Kinder- und Jugendfarm Saarlouis startet mit einer renovierten Küche und weiteren Neuerungen in die Sommersaison. Dank umfangreicher Umbaumaßnahmen entspricht die Küche nun allen Anforderungen des Gesundheitsamts – ein wichtiger Schritt für mehr Hygiene und Sicherheit.

    mehr lesen
  • J.K. Bloom in der Stadtbibliothek Saarlouis

    Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt zu einem Fantasy-Abenteuer mit J. K. Bloom und ihren „Ghost of Gaia“ Romanen ein.

    mehr lesen
  • Mittagspausenführung im Stadtarchiv (1)

    Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, werden am 21. Mai im Stadtarchiv alte Melderegister als Rechercheinstrument vorgestellt.

    mehr lesen
  • In Saarlouis heißt es wieder: In die Pedale treten für den Klimaschutz!

    Bereits zum zehnten Mal geht es vom 1. bis 21. Juni 2025 in Saarlouis zum Stadtradeln, welches auf umweltfreundliche Mobilität und den Schutz des Klimas aufmerksam macht. Auch die Europastadt Saarlouis ist dieses Jahr erneut mit von der Partie.

    mehr lesen
  • „Grünes Herzbeben – Geschichten aus Éire“ Harald Jüngst liest, erzählt und redet über Irland

    Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt im Rahmen ihres Programms zu den Europawochen 2025 zu einer Reise nach Irland ein. Am Dienstag, 20. Mai 2025 ist der Autor und Erzähler Harald Jüngst mit „Grünes Herzbeben – Geschichten aus Éire“ um 19 Uhr ihr Gast.

    mehr lesen
  • Geschichte der Stadt Saarlouis erleben

    Eine Führung durch das Städtische Museum Saarlouis findet am Sonntag, 25. Mai, um 15.30 Uhr statt.

    mehr lesen
  • Farbenfroh, fantasievoll und voller Koboldspaß: Preisverleihung des Malwettbewerbs bei Bock & Seip

    Ganz im Zeichen des kleinen Kobolds mit dem roten Haar stand der diesjährige Malwettbewerb für den Familienkalender.

    mehr lesen
  • Saarland Open 2025

    Der Saarlouiser Tennisclub Blau-Weiss e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum neunten Mal die Saarland Open - das einzige Weltranglisten-Herren-Tennisturnier im Saarland.

    mehr lesen
  • Für besseres Biogut in der Biotonne

    EVS startet in Spiesen-Elversberg, Schwalbach, Beckingen und in Teilen von Saarlouis eine neue Phase der Biogut-Kontrolle

    mehr lesen
  • Buchvorstellung mit Helga Koster „Des Menschen Seele“

    Die Saarlouiser Autorin und Lyrikerin Helga Koster wird am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, in der Stadtbibliothek Saarlouis ihr neuestes Werk „Des Menschen Seele“ mit Aphorismen und Gedichten vorstellen.

    mehr lesen
  • Gewerbeamt am 15. Mai 2025 geschlossen

    Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Gewerbeamt der Europastadt Saarlouis am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, ganztägig geschlossen.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de